China

China entdecken – weil die Reise schon beim Lesen beginnt

Inspiration
Der Himmelstempel, ein Paradies unter freiem Himmel
Ich bin mit dem Taxi in den Süden der Stadt Peking gefahren, in das historische Xuanwu-Viertel. Schon von Weitem ragt der majestätischen Tempel elegant in den Himmel. Mit dem Bau des Himmelstempels wurde 1406 begonnen. Das Gebäude beeindruckt durch die Leichtigkeit seiner Architektur und seine Gliederung.
Bücher und Filme
Was man gesehen/gelesen haben sollte, um die chinesische Kultur zu verstehen
Entdecken Sie China und die chinesische Kultur mit Hilfe von Berichten, Filmen und Musik. 
Andenken
Shopping: Mitbringsel aus China
Die einen schwören auf die konkurrenzlos niedrigen Preise der Produkte „made in China“, andere sind streng dagegen. Aber wenn man einmal in China ist, stellt sich die Frage etwas anders. Denn wir möchten alle etwas von unserer Reise mit nach Hause nehmen, sei es ein typischer Gegenstand, eine Spezialität oder ein kleines Andenken für unsere Familien und Freunde. 
Aktualität und Geschichte
China heute – ein Land im Umbruch
China beeindruckt durch seine Größe. Das Land erstreckt über eine Fläche, die fast 27mal größer als Deutschland ist. Es reicht von den Küsten des Pazifischen Ozeans bis zur indonesischen Halbinsel und umfasst 1, 3 Milliarden Einwohner, also fast ein Fünftel der Weltbevölkerung!
Inspiration
Der Bund in Shanghai: Symbol des modernen Chinas
Was wäre Shanghai wohl ohne den Bund? Wahrscheinlich ein Körper ohne Rückgrat. Die Aussicht, die man von den Wolkenkratzern am Ufer des Huangpu hat, ist für mich ein Symbol des heutigen Chinas. Zwischen Architektur und kulturellen Mischungen ist sie ein offenes Buch über die Geschichte der Stadt.
Anderes
Die Post in China: so funktioniert’s!
Es ist nicht immer leicht, sich im Ausland zurechtzufinden, wenn man an das deutsche Postsystem gewöhnt ist. Im Großen und Ganzen ist das Absenden von Post oder Paketen in China einfach und preiswert. Einziger Wermutstropfen: die verhältnismäßig lange und nicht immer zuverlässige Lieferzeit... !
Inspiration
Peking, kulturelle Hauptstadt mit vielen Facetten
Beijing oder Peking macht seit Jahrhunderten von sich reden, genauer gesagt seit den Dynastien der Han, der Tang und hauptsächlich der Jin, die Peking 1153 zur wichtigsten Hauptstadt machten, bis hin zu den Ming, die 1421 ihre Verwaltung hier hin verlegten. Und so wurde Peking offiziell zur Hauptstadt Chinas.
Inspiration
Die Verbotene Stadt: Juwel der Kaiser
Die Verbotene Stadt, emblematische Stätte der chinesischen Kultur, liegt am Rande des Tian’anmen-Platzes in Peking. Wenn man diesem majestätischen und gewaltigen Bauwerk gegenübersteht, hat man den Eindruck, in das Zeitalter der Kaiser zurückgekehrt zu sein. Sie wurde 1406 unter der Ming-Dynastie errichtet.
Inspiration
Entdecken Sie die Vielfalt der chinesischen Landschaften!
China verfügt über so vielfältige Landschaften, dass es mir schwerfällt, alle Facetten seiner Geografie zu beschreiben. Auf einer Fläche, die sich über mehr als 5000 km von einer Grenze zur anderen erstreckt, leben die Einwohner in vielen unterschiedlichen Höhenlagen. Im Osten herrschen fruchtbare Ebenen, Berge und die Küste vor. Der Osten ist von hügeligen Hochebenen, Gebirgen, Wüsten und Steppen geprägt.
Inspiration
Die Chinesische Mauer (auch Große Mauer): eine unglaubliche architektonische Verwirklichung
Wenn man von der Großen Mauer spricht stellt sich jeder ein imposantes Bauwerk vor. Und ich verspreche Ihnen: Sie werden ganz bestimmt nicht enttäuscht sein. Die von den aufeinanderfolgenden chinesischen Kaiserdynastien gewollte Große Mauer gilt heute als das gigantischste militärische Bauwerk der Welt. Und wenn sich von Weitem die ersten Umrisse abzeichnen beginnt das Herz, etwas schneller zu schlagen.
12