Verreisen Sie im Oktober-November oder zwischen März und Mai, um zum Beispiel einen Trek zwischen Paro und Thimphou zu machen. Der Jhomolhari-Trek ist ebenfalls außergewöhnlich, er bietet atemberaubende Landschaften. Auch wenn er (sehr) teuer ist, ist der Snowman-Trek ein Muss für alle Fans von Abenteuerurlaub.
Entdecken Sie die Bergziegen im Gebirge von Bhutan und begegnen Sie Kleinen Pandas (auch Rote Pandas genannt). Reisen Sie zum Royal Manas National Park, um den wilden Tierarten des Landes zu begegnen, aber Vorsicht: der Tourismus ist hier noch nicht gut entwickelt. Sie wandern zwischen Rhododendrons hindurch und lassen sich von der Schönheit des Dochula-Waldes verzaubern, einfach wundervoll. Ziehen Sie das Frühjahr oder den Herbst vor.
Sie können nicht durch Bhutan reisen, ohne an einem Tsechu teilgenommen zu haben, einem traditionellen Tanzfestival. Die Maskentänze werden Sie verzücken, genau wie die prächtigen Kostüme dieser Feierlichkeiten. Nehmen Sie am Ura Yakchoe oder am Punakha Domchoe im Februar oder März teil. Falls Sie trotz des Monsuns im Juni verreisen, können Sie auch am Kurjey teilnehmen. Falls Sie gerne in der Menge baden, können Sie auch am Tsechu von Paro im November-Dezember teilnehmen.
Wieso gönnen Sie sich nicht einmal einen erholsamen Wellness-Urlaub? Eine Reise in den Bhutan ist dafür wie gemacht. Lassen Sie sich massieren, nehmen Sie an Yoga-Kursen teil, baden Sie in heißem Wasser... und entdecken Sie die berühmten Ayurveda-Pflegen. Ziehen Sie den Herbst und den Frühling vor.
Der Bhutan hat unglaublich viele fabelhafte Pilgerorte zu bieten. Der bekannteste ist Taktshang Goemba, Sie können aber auch Gom Kora und seine zahlreichen Reliquien entdecken. Verreisen Sie lieber im Frühjahr oder Herbst, um diese außergewöhnlichen heiligen Stätten zu entdecken, denn dann sind die klimatischen Bedingungen am besten und Sie vermeiden Regen und Schlamm.