
Die beste Reisezeit für Bali liegt zwischen April und Juni sowie September und Oktober – mit idealem Wetter und weniger Besucherinnen und Besuchern. In der Trockenzeit von April bis Oktober ist die Insel ein Paradies für Tauchbegeisterte. Besonders im Oktober zeigen sich die Riffe in voller Farbenpracht. Kulturfans erleben beim Bali Spirit Festival im April oder dem Kunstfestival in Denpasar balinesische Tänze und Theater.
Im Juni lockt die Kaffeeernte, im September die Nelkenernte. Von November bis März bringt die Regenzeit angenehmere Temperaturen – ideal für Erholungsurlaub oder spirituelle Erlebnisse. Auch Wanderungen sind möglich. Die Schauer sind meist kurz und fallen nachts. Wer zu dieser Zeit reist, kann besondere Rituale wie die Mekotekan-Zeremonie in Munggu miterleben.
In der Trockenzeit, von April bis Oktober, ist das Klima ideal für eine Familienreise nach Bali. Die besten Bedingungen herrschen jedoch zwischen April und Juni sowie im September und Oktober – perfekt, um die Schönheit der Insel in Ruhe und abseits der Menschenmassen im Juli und August zu entdecken, und so bewusster zu reisen.
In dieser Zeit nach der Monsunzeit erwartet Sie eine grüne Natur und ein mildes Klima von etwa 30 °C. Von November bis März beginnt die Regenzeit mit kühlerem Wetter, das sich jedoch ebenfalls gut für Wanderungen in den Bergen eignet.
Bunte Tempelfeste, Surf-Festivals und weitere hinduistische Feierlichkeiten können Sie das ganze Jahr über erleben. Die ortskundigen lokalen Reiseexperten von Evaneos helfen Ihnen bei der Planung. Das farbenprächtigste Fest der Balinesen ist Nyepi, das balinesische Neujahr und gleichzeitig der höchste hinduistische Feiertag. Während den Paraden werden selbst gebaute Ogoh-Ogohs (monsterhafte Wesen) durch die Straßen gezogen, begleitet von lauter Musik.
Auch außerhalb der Sommerzeit bietet Bali tolle Events, die jährlich von Gästen der Insel und Einheimischen geschätzt werden. So stellt das Ubud Food Festival im April eine kulinarische Reise durch die Köstlichkeiten des Landes dar. Auch das Yoga- und Musikfestival Bali Spirit findet meist im April statt. Wassersportler kommen beim Bali Kite Festival von August bis Oktober ganz auf ihre Kosten und Liebhaber der freischaffenden Künste sind Ende Oktober bei dem Ubud Writers & Readers Festival richtig aufgehoben. Galugan, eines der jährlich wiederkehrenden Tempelfeste, wird Sie im Februar mit atemberaubenden Kostümen und sagenhaft geschmückten Pagoden begeistern.
Wenn Sie Ihre Hochzeitsreise nach Bali planen, können Sie sich das ganze Jahr über auf angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 33°C am Tag freuen. Für sonniges, trockenes Wetter und ein besonders intimes Reiseerlebnis empfehlen wir jedoch die Monate April, Mai, Juni, September und Oktober für Ihre Hochzeitsreise auf Bali. Abseits des sommerlichen Besucherandrangs erleben Sie eine authentischere Atmosphäre und genießen ideale Wetterbedingungen.
Die Insel Bali hat zwei ausgeprägte Jahreszeiten: eine Trockenzeit und eine Regenzeit. Die beste Zeit, um die atemberaubenden Strände Balis zu genießen, ist während der Trockenzeit von April bis Oktober. In dieser Zeit liegen die Temperaturen angenehm zwischen 21°C und 27°C.
Für ein bewussteres Reiseerlebnis und weniger Menschenmassen sollte man jedoch die Monate Juli und August meiden, in denen Bali besonders stark besucht ist. Wer Sonne und ruhigere Strände sucht, findet in den Monaten April bis Juni sowie September bis Oktober ideale Bedingungen.
Ein Familienurlaub auf Bali ist das ganze Jahr über möglich. Die Trockenzeit von April bis Oktober bietet das ideale Klima für einen Familienurlaub auf Bali. In dieser Periode nach der Monsunzeit können Sie die grüne Natur und das milde Klima bei etwa 30°C genießen. Der beste Monat, um die Insel abseits der Menschenmassen zu besuchen, ist Juni. Von November bis März beginnt die Regenzeit mit etwas kühlerem Klima, was ideal ist, wenn Sie Wanderungen in den Bergen unternehmen möchten.