Inspiration

Arba Minch, ein faszinierendes und grandioses Panorama

Arba Minch liegt im Süden Äthiopiens, ca. 500 km südlich der Hauptstadt Addis Abeba. Der Name der Stadt, der auf Amharisch „vierzig Quellen“ bedeutet, ist auf die zahlreichen lokalen Quellen und unterirdischen Wasserläufe, die unter den benachbarten Waldgebiete fließen, zurückzuführen. Ihren Ruf verdankt sie jedoch ihrer einmaligen Lage. Das auf einem Vorgebirge gelegene Arba Minch bietet eines der faszinierendsten und majestätischsten Panoramen Äthiopiens über die Ebenen des Nechisar-Nationalparks und die Seen Abaya und Chamo.

Eine lange Zeit isolierte Region

Erst 1966 wurden Arbeiten unternommen, um die Straße, die zur Stadt führt, zu asphaltieren. Davor war sie bei Regen nicht befahrbar. Die Telefonleitung, die Arba Minch mit der Hauptstadt verbindet, wurde erst 1967 installiert. Trotz der späten Erschließung ist Arba Minch heute eine vielbesuchte Stadt, insbesondere von Touristen auf Entdeckungsreise in Äthiopien. Die Stadt bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, organisiert jedes Jahr im Dezember ein Musik- und Tanzfestival und stellt eine ideale Zwischenetappe auf dem Weg zum Omo-Tal, wo zahlreiche Volksstämme dieser abgelegenen Regionen leben, dar.

Der Nechisar-Nationalpark

Der östlich der Stadt gelegene Nechisar-Nationalpark wurde 1974 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von über 500 km² . Der Nationalpark umfasst den größten Teil der Seen Abaja und Chamo auf dem Isthmus, auch "Brücke Gottes" genannt, der sie verbindet. Seit dem Sturz des Derg 1991, unter dessen Regime der Park gegründet wurde, hat die Verwaltung zahlreiche Probleme zu bewältigen: illegale Abholzung für Brennholz, illegale Fischerei, von der viele Menschen leben, Installation von verbotenen Siedlungsgebieten und nicht genehmigtem Weideland, die die Umwelt zerstören und zum Aussterben mehrerer einheimischer Arten führen. Zur Bekämpfung dieser Umweltprobleme hat die gemeinnützige Organisation African Parks Conservation eine Pfadfindergruppe mit dem Schutz des Gebietes beauftragt, und es wurde eine Fischzuchtfarm eingerichtet.

Der Park beherbergt eine große Vielfalt wilder Tiere wie beispielsweise Steppenzebras, Grant-Gazellen, Dikdiks, Große Kudus, Schakale, Afrikanische Wildhunde, Grüne Paviane, Warzenschweine sowie eine der letzten drei Swayne-Kuhantilopen-Herden (von der Ausrottung bedrohte Art). Aber auch eine große Anzahl von Fischarten, insbesondere den Nilbarsch, und Vögeln (der Park wird als ein bedeutender Zufluchtsort insbesondere für Zugvögel betrachtet), ohne die berühmte Bucht des Lake Chamo zu vergessen, in der sich wegen ihrer Haut begehrte Krokodile tummeln und die deswegen auch als Krokodilmarkt bekannt ist.

Der Park kann mit dem Auto besichtigt werden, so dass man große Entfernungen zurücklegen und zahlreichen Tierarten begegnen kann. Aber auch mit dem Schiff kann man den Ort wunderbar erkunden. Wenn Sie morgens früh auf dem Chamo-See aufbrechen werden Sie mit etwas Glück Nilpferde erblicken und sich den berühmten Nilkrokodilen nähern können. Eine weitere mögliche Option ist schließlich die Fußwanderung durch das dünnbesiedelte Flachland und die üppige Pflanzenwelt.

Das Dorze-Volk

Dorf©David Stanley

Die Stadt Chencha liegt 37 km nördlich von Arba Minch. In der Umgebung von Chencha lebt das Dorze-Volk, erkennbar an ihren Hütten in Form von Bienenstöcken. Diese ehemaligen furchterregenden Krieger widmen sich heute vorwiegend dem Anbau der Ensete (oder Zierbanane) und dem Weben von Baumwoll-Schammas. Es ist möglich, die Dörfer zu besichtigen, die Häuser zu betreten und die Arbeit der Weber zu beobachten.

Zur Information: Im Fremdenverkehrsamt von Arba Minch gleich hinter dem letzten Verkehrskreisel auf der Route nach Konso erhalten Sie interessante Ratschläge für Ausflüge rund um die Stadt. Außerdem können Sie dort auch Fahrzeuge und Boote mieten (Boote werden auch im Fischereiamt von Arba Minch zur Miete angeboten).

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Äthiopien mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien