Aktualität und Geschichte

Die aktuelle Lage in der Tschechischen Republik

Es ist keine Beleidigung für Tschechien, wenn man sagt, dass die aktuellen Geschehnisse im Land für Ihre Reise im Prinzip unerheblich sind. Hier dennoch ein paar interessante Aspekte, die Sie kennen sollten.

Eine stabile und florierende Wirtschaft

Die Tschechische Republik ist eines der osteuropäischen Ländern, die - objektiv betrachtet - das Ende der UdSSR und des staatlichen Kommunismus am besten überwunden haben. Von der Samtenen Revolution (17. bis 24. November 1989) bis heute hat es sich das Land auferlegt, seine Planwirtschaft, die zu den rigorosesten zählte, zu zerschlagen. Gleichzeitig wurde der Übergang zur Marktwirtschaft eingeleitet und damit einhergehend die wirtschaftliche und rechtliche Vorbereitung des Landes auf den Beitritt zur Europäischen Union. Der Euro wird in Tschechien aber wohl nicht vor 2019/2020 eingeführt werden, es gilt weiterhin die eigene Währung. Das Land besitzt solide Garantien für die Zukunft - und das gibt auch den Touristen Sicherheit.

Ein sicheres Reiseziel

Aus der Rubrik "Reisehinweise" des Auswärtigen Amtes erfährt man, dass es sehr wenig zu befürchten gibt bei einer Reise nach Tschechien. Meine verschiedenen Erfahrung im Land bestätigen dies: Ich habe mich hier zu keiner Zeit in Gefahr gewähnt. Auch wenn der stetig steigende Touristenstrom zu den üblichen "Nebenwirkungen" führt (leicht ansteigende Zahl an Taschendiebstählen, klassische Abzocke beim Geldwechsel), scheinen Prag und die anderen großen tschechischen Städte keine nennenswerten Sicherheitsbedenken zu kennen. Das größte Problem sind vielleicht in Wirklichkeit die Horden durstiger Touristen aus England (und anderswo her), die vom Bier für 1 € angezogen werden...

Ein ständig wachsender Tourismus

Das immer sehr aktive tschechische Fremdenverkehrsamt hat 2014 weitere Attraktionen zu den in der vorangegangenen Vorstellung des Landes genannten hinzugefügt und präsentiert das Land nun als "The Land of Stories". Bisher unbekannte Seiten des Landes sollen ins Licht gerückt werden: Der Schwerpunkt wurde auf das historische Erbe (zahlreiche Schlösser), die geschützte Natur (Südböhmen) und das noch vorhandene industrielle Kulturgut (Kohlebergwerke in Mähren) gelegt. Die Tschechische Republik präsentiert sich heute als grünes Reiseziel und bietet zahlreiche Attraktionen, mit denen verschiedenstes Publikum angezogen werden soll. Im Moment funktioniert die Strategie.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien