Sehenswürdigkeiten in Tasmanien
Eine Tasmanien Reise gilt noch immer als ein richtiges Abenteuer. Die besten Tipps für Ihre Rundreise erhalten Sie von den lokalen Agenturen, die Sie bei der Planung Ihres Tasmanien Urlaubs unterstützen:
- Hobart: Die Inselhauptstadt und zweitälteste Stadt Australiens begeistert mit einem entspannten Flair.
- Mount-Field-Nationalpark: Zwischen Baumfarnen und duftenden Eukalyptusbäumen entdecken Sie die wilde Seite der Insel.
- Port Arthur: Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Sträflingskolonie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet Ihnen einen Einblick in die Kolonialisierung Australiens.
- Mona - Museum of Old and New Art: Das an einen Fels geschmiegte Museum in Berriedale präsentiert schockierende Exponate, die sich rund um Sex und Tod drehen.
Aktivitäten in Tasmanien
Falls Sie Abenteuer, Naturspektakel und schönste Orte in Tasmanien suchen, lohnt es sich, die Wanderschuhe einzupacken. Die besten Routen und viele andere Tipps für eine unvergessliche Tasmanien Reise haben die lokalen Agenturen von Evaneos auf Lager.
- Maria Island mit dem Fahrrad erkunden: Die kleine Insel voller Traumstrände und beeindruckender Küstenlandschaften wird von einem autofreien Nationalpark eingefasst.
- Wandern auf dem South Coast Track: Der 85 km lange Buschwanderweg führt Sie durch den von ursprünglicher Natur geprägten Southwest Nationalpark.
- Fahrt mit der historischen Dampflokomotive auf dem West Coast Wilderness Railway.
- Entspannen am Bakers Beach: Der kilometerlange Traumstrand bietet Ihnen eine Oase der Ruhe im Narawntapu Nationalpark.
Wann ist die beste Reisezeit für Tasmanien?
Tasmanien befindet sich an der Grenze zwischen der subtropischen und der gemäßigten Klimazone. Die schwach ausgeprägten Jahreszeiten mit geringen Temperaturschwankungen machen eine Tasmanien Reise jederzeit möglich. Die beliebteste Reisezeit ist zwischen Dezember und März, denn im Sommer steigen die Temperaturen auf angenehme 21°C und ermöglichen mit seltenen Niederschlägen viele Outdoor-Aktivitäten.
Unsere Tipps für eine Reise nach Tasmanien
Wenn Sie in Tasmanien Ihre individuelle Reise planen, gilt es sich zunächst einen groben Überblick über das Reisebudget zu verschaffen. Denn bei Tasmanien handelt es sich grundsätzlich um ein kostenintensiveres Reiseziel. Um die Reisekasse zu entlasten, lohnt sich ein Blick auf die Campsites, die rund 30 Euro pro Nacht kosten. Kostenlose und günstige Campingplätze in den Nationalparks tragen ebenso zu einem kostenbewussten Urlaub bei. Lebensmittelpreise sind mit den deutschen Preisen vergleichbar, wobei jedoch frisches Obst und Gemüse zu den teuersten Posten zählen. Der Eintritt in die Nationalparks liegt bei rund 7 Euro pro Tag bzw. bei ca. 25 Euro für einen 28-Tage-Pass.