Sehenswürdigkeiten in Sumatra
Möchten Sie die schönsten Orte auf Sumatra abseits ausgetretener Pfade entdecken, buchen Sie Ihre Reise mit einer lokalen Agentur. Die lokalen Reiseexperten haben einige Geheimtipps für Sie:
- Der Nationalpark Gunung Leuser: Der Nationalpark ist Heimat unzähliger bedrohter Tierarten. Besuchen Sie zum Beispiel das Orang-Utan Rehabilitation Center, in dem zu manchen Zeiten hunderte von Tieren leben.
- Atemberaubende Aussichten erwarten Sie vom Mount Leuser.
- Lake Toba: Der größte Kratersee der Erde schafft ein unvergessliches Panorama: Auf 87 km Länge und 27 km Breite erstreckt sich Lake Toba heute scheinbar unendlich in die Ferne.
- Pulau Weh: Die traumhafte Insel im Norden ist ein idealer Ort zum Abschalten – und ein wahres Paradies für Taucher.
Aktivitäten in Sumatra
Mit einer lokalen Agentur, die Sie über Evaneos finden, entdecken Sie nicht nur geheime Ecken der Insel und weitere Gebiete in Sumatra, Sie können auch einzigartige Aktivitäten erleben:
- Dschungel-Trekking: Bukit Lawang im Nationalpark Gunung Leuser ist Startpunkt für eine einzigartige Tour durch den Dschungel mit besten Chancen, zahlreiche Tierarten zu entdecken, von Säugetieren über Insekten bis zu Vögeln.
- Vulkanbesteigung: Der Vulkan Sibayak bei Berastagi lässt sich selbst von Anfängern relativ leicht erklimmen. Der Ausblick auf die umliegende dem Mond ähnliche Landschaft und den benachbarten Sinabung-Vulkan ist einzigartig.
- Orang-Utans in freier Wildbahn erleben: Sumatra ist neben Borneo der einzige Ort der Erde, an dem Sie die bedrohte Affenart in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Die geführten Touren gelten aus guten Gründen als Highlight einer Sumatra Reise.
Wann ist die beste Reisezeit für Sumatra?
Von Mitte April bis Mitte Oktober ist die Wahrscheinlichkeit starker Regenfälle auf Sumatra besonders gering. Damit rechnen sollten Sie dennoch. Mit ganzjährigen Temperaturen von durchschnittlich um die 30° Celsius benötigen Sie während Ihres Sumatra Urlaubs zwar Regen-, aber kaum wärmende Bekleidung. Auf den vorgelagerten Inseln herrscht meist ein mildes Klima. Passen Sie Ihre perfekte Reisezeit für Sumatra an die geplanten Aktivitäten an.
Unsere Tipps für eine Reise nach Sumatra
Die Anreise nach Sumatra von Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt meist über den internationalen Flughafen von Medan. Er ist von Europa aus nicht direkt erreichbar. Je nach Airline existieren Verbindungen über verschiedene asiatische Metropolen, darunter Bangkok, Singapur, Kuala Lumpur und Jakarta. Die Reisedauer reicht von circa 24 bis mehr als 50 Stunden. Von Medan aus nutzen Sie zudem verschiedene Inlandsverbindungen, zum Beispiel nach Padang im Westen der Insel oder nach Banda Aceh im Norden. Beide Flughäfen bieten auch internationale Verbindungen an, etwa nach Bangkok oder Singapur. Reisen Sie von Java oder Malaysia nach Sumatra, gibt es Fährverbindungen zum Reiseziel.