Sehenswürdigkeiten in Pantanal
Durch die Reiseplanung mit einer lokalen Agentur über Evaneos können Sie überlaufene Orte vermeiden und die Geheimtipps der lokalen Reiseexpert*innen entdecken.
- Landeshauptstadt Brasília: Die Hauptstadt Brasiliens ist in der Form eines Kreuzes angelegt. Als Wahrzeichen gilt die runde Kathedrale, die von 16 Betonpfeilern gestützt wird.
- Pirenópolis: Die idyllische Kleinstadt im Herzen des Bundesstaates Goias besticht durch ihre zauberhafte Architektur und ihre nicht weniger einladenden Naturschönheiten.
- Chapada dos Guimarães: Die Hochebene in Mato Grosso ist von Savanne und Regenwald geprägt. Erkunden Sie die Höhlen, Tafelberge und Wasserfälle, die in dieser Region besonders imposant sind.
Aktivitäten im Pantanal
Indem Sie Ihre Pantanal Reise mit Evaneos buchen, planen Sie gemeinsam mit Ihren lokalen Reiseexpert*innen Aktivitäten nach Ihren Vorlieben. Ob mit einem Fokus auf Sport, Kultur, Fauna, Kulinarik oder allem zusammen, die Erlebnisse und Begegnungen werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
- Wandern: Die vielen Naturschutzgebiete im Pantanal eignen sich bestens für ausgedehnte Wandertouren.
- Safari: Was wäre eine Pantanal Reise ohne den Versuch, den Jaguar in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten? Auf einer Safari rund um Porto Jofre stehen die Chancen gut, den anmutigen Raubkatzen zu begegnen.
- Flusskreuzfahrt: Auf dem Wasserweg lässt sich das Pantanal besonders gut entdecken. Lassen Sie die Uferpanoramen an sich vorbeiziehen und unternehmen Sie spannende Ausflüge, auf denen Sie mehr über die Region erfahren.
Wann ist die beste Reisezeit durch das Pantanal?
Im Pantanal ist es ganzjährig heiß, allerdings unterscheidet man zwischen einer Trocken- und einer Regenzeit. Als beste Reisezeit gelten die Monate von Juni bis September. Für Tierbeobachtungen eignen sich die Monate von Juni bis Oktober am besten. Von Mai bis September steigt das Thermometer bis auf 40 °C.
Unsere Tipps für eine Reise nach Pantanal
Cuiaba im Bundesstaat Mato Grosso gilt als Tor zu den Feuchtgebieten des Pantanal. Die Stadt verfügt über einen Flughafen und wird von Flugzeugen ab Rio de Janeiro oder Brasilia angeflogen. Ab Deutschland gibt es keine Direktflüge, Sie müssen zuerst nach Brasilia oder Rio de Janeiro fliegen und dort umsteigen. Im Großen und Ganzen kann die Reise bis zu 24 Stunden dauern. Viele Besucher*innen verbringen ein paar Tage in einer der Metropolen, bevor sie weiterfliegen. Aufgrund der großen Entfernungen lohnt es sich, innerhalb Brasiliens mit dem Flugzeug zur reisen. Sie können aber auch einen Wagen mieten und die Pantanal Region als Selbstfahrer*in mit mehr Autonomie entdecken.