Wilde Schönheit Montenegros - Gruppenabfahrt

Wilde Schönheit Montenegros - Gruppenabfahrt

GruppenreiseErste Begegnung
  • Erkunden Sie die historische Altstadt von Kotor.
  • Genießen Sie eine E-Bike-Tour auf der Halbinsel Lustica.
  • Wandern Sie im Durmitor-Nationalpark zu malerischen Seen.
  • Erleben Sie eine Bootsfahrt auf dem Skutarisee.
  • Besuchen Sie das montenegrinische Pompeji und ein lokales Weingut.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Marina Ihr Reiseagent

Spezialist für kulturelle und gastronomische Individual- und Kleingruppenreisen auf dem Balkan

24 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Wilde Schönheit Montenegros - Gruppenabfahrt

Gruppengrösse

12 bis 15 Reisende

Reisedauer

8 Tage

ab
CHF 1’955/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Ankunft – Einzel- oder Gruppenankunft am Flughafen

Tag 1
Ankunft – Einzel- oder Gruppenankunft am Flughafen


Etappen:
Kotor
Individuelle Anreise nach Montenegro (Flughafen Podgorica oder Flughafen Tivat). Individueller Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend (gemäß den Informationen, die Sie in der Abschlussbenachrichtigung erhalten) gibt es einen Begrüßungscocktail im Hotel und eine Einführung in das Programm.
Lernen Sie die Bucht von Kotor vom Meer aus kennen

Tag 2
Lernen Sie die Bucht von Kotor vom Meer aus kennen


Etappen:
Gulf of Kotor
Nach dem Frühstück ein Rundgang durch die Altstadt von Kotor mit einem lokalen Führer – UNESCO-Kulturerbe. (Dauer: 2 Stunden). Neben engen Gassen und kleinen Plätzen ist Kotor reich an kulturellen und historischen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert und noch früher. Ein Besuch in der Kathedrale St. Tripun (12. Jh.) (Schutzstadt) sowie das Schifffahrtsmuseum, in dem die Geschichte der Stadt als maritimes Zentrum zusammengefasst wird. Nach der Tour machen die Gäste eine Pause in der Altstadt, zum Mittagessen oder für einen eigenständigen Spaziergang durch die Stadt. Am Nachmittag findet eine gemeinsame Bootsfahrt zur Bucht von Kotor statt. Wir fahren nach Perast und besuchen die Inselkirche Unserer Lieben Frau von Škrpjela, die im 17. Jahrhundert auf einer künstlichen Insel als Gelübde an Unsere Liebe Frau, die Beschützerin der Seeleute, erbaut wurde. Der Bau der Insel selbst dauerte etwa 100 Jahre und basiert auf einer wunderbaren Legende. Nach der Tour kehren wir mit dem Boot zurück nach Kotor. Freizeit am Abend
E-Biken auf Luštica – Verkostung von Bio-Olivenöl

Tag 3
E-Biken auf Luštica – Verkostung von Bio-Olivenöl


Etappen:
Luštica
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zur Halbinsel Luštica. Unterwegs besuchen wir kurz den modernen Yachthafen Luštica Bay, ein idealer Ort für einen angenehmen Spaziergang und zum Fotografieren. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt mit Elektrofahrrädern über die Landstraßen von Luštica. Luštica ist eine Oase endloser grüner und blauer Farben und eines langsamen Lebensrhythmus, die als Barriere zwischen der Bucht von Kotor auf der einen Seite und der offenen Adria auf der anderen Seite fungiert. Es ist voller Hügel und gewundener Pfade, die zu jahrhundertealten Olivenhainen und verschlafenen Dörfern führen. Mit modernen Elektrofahrrädern und E-Bikes ist das Fahren auf Landstraßen ein wahres Vergnügen. Bei dieser Gelegenheit besuchen wir auch die österreichisch-ungarische Festung Kabala (19. Jahrhundert), die die schönsten Ausblicke auf die Bucht bietet. Dauer: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: 2/5 Entfernung: 18 km Fläche: größtenteils Asphalt Entspannen Sie sich nach der Fahrt in der natürlichen Umgebung der Olivenhaine bei einem Rundgang und einer Verkostung von kaltgepresstem Bio-Olivenöl. Bei der Ankunft besichtigen wir zunächst den wunderschön dekorierten Olivenhain, der in einer ruhigen Gegend vor dem Ortseingang liegt. Wir werden von einem liebenswerten, friedlichen Esel empfangen, den Sie streicheln können, weil er an Besucher gewöhnt ist. Für eine vollständige Atmosphäre im Olivenhain werden ein traditionelles Begrüßungsgetränk und ein Snack bestehend aus Priganica (traditioneller neutraler Teig) und Bio-Honig mit hausgemachtem Brandy serviert, während Sie die Geschichte der Tradition des Olivenanbaus auf der Halbinsel Luštica hören. Etwas weiter die Straße hinunter befindet sich eine neue Olivenmühle, die in Betrieb ist und der Verarbeitung von Oliven und der Herstellung von Olivenöl für die Bewohner der Halbinsel dient, die ihre eigenen Oliven mitbringen. Das Hauptereignis ist ein Besuch und eine Verkostung in einem 300 Jahre alten Haus mit einer etwas jüngeren Olivenmühle aus Stein. Es ist fantastisch zu hören, wie die Olivenverarbeitung früher funktionierte. Der Besitzer selbst führt uns durch das Anwesen und in Begleitung eines Führers verkosten wir Olivenöl. Abgerundet wird das Ganze durch einen Bio-Häppchen hausgemachten Käse, Prosciutto, Salat der Saison, Tafeloliven, traditionellen Kuchen sowie etwas Wein oder hausgemachten Saft. Alle Produkte können vor Ort erworben werden. Die Rückkehr nach Kotor erfolgt am Nachmittag.
Abfahrt nach Cetinje entlang der berühmten Serpentinenstraße

Tag 4
Abfahrt nach Cetinje entlang der berühmten Serpentinenstraße


Etappen:
Cetinje
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den berühmten Panorama-Serpentinen Richtung Cetinje. Die Österreich-Montenegro-Straße vom Anfang des 20. Jahrhunderts hat etwa 25 scharfe Kurven und führt uns auf eine Höhe von 1000 m und bietet uns einen wunderbaren Blick auf Boka Kotor und Tivat. Die weitere Fahrt führt uns nach Cetinje – der historischen Hauptstadt Montenegros. Geführter Rundgang durch die Stadt und den historischen Kern mit dem Palast von König Nikola – dem Staatsmuseum. (ca. 1 Stunde) Das Mittagessen gibt es in einem schönen traditionellen Restaurant in der Nähe von Cetinje mit einem traditionellen Menü. Weiterfahrt entlang Panoramastraßen – nach Rijeka Crnojevića, einem ehemaligen Flusshandelshafen und heute einem Märchendorf und dem berühmten Aussichtspunkt Pavlova Strana, dessen Blick auf Rijeka und den Skutarisee das berühmteste Motiv für die Malerei ist. Über die Autobahn Podgorica I erreichen wir das berühmte Skigebiet Kolašin. Hotelübernachtung und Abendessen.
Nationalpark Durmitor

Tag 5
Nationalpark Durmitor


Etappen:
Nacionalni Park Durmitor
Durmitor ist bekannt für seine zahlreichen Gletscherseen und hohen Berggipfel, die größtenteils mit Schwarzkiefern bedeckt sind, dem Nutzwald dieser Region. Nach dem Frühstück machen wir eine einfache Wanderung, die drei Seen umfasst (Crno jezero, Zmijsko jezero und Barno jezero). Auf dieser einfachen Wandertour können Sie die attraktiven Seen von Durmitor besuchen. Der Start erfolgt am Crno jezero, dem größten See im Zentrum. Von dort führt ein malerischer Weg durch den Wald zum zweiten See, Zmijsko jezero, und dann zum am weitesten entfernten Barno jezero. Es gibt viele Möglichkeiten zur Erholung und zum Genießen der wunderschönen Natur. Länge: 6 km Dauer: 3-3,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Am Nachmittag Besuch eines örtlichen Haushalts in Durmitor, der sich mit biologischem Anbau beschäftigt. Auf dem Familienbauernhof werden einheimische Getreidesorten angebaut, und Sie können sich über den Prozess des biologischen Anbaus vom Garten bis auf den Tisch informieren. Neben der Begrüßung (hausgemachter Saft und Brandy) haben wir die Möglichkeit, die lokale Spezialität Pie (eine dünne Teigschicht mit verschiedenen Füllungen: Käse, Fleisch, Kartoffeln oder Mangold) zu probieren und zu sehen, wie diese Spezialität zubereitet wird (Showkochen). Zum Kuchen wird hausgemachter Joghurt serviert. Rückkehr nach Kolašin am Nachmittag.
Bootsfahrt auf dem Skutarisee

Tag 6
Bootsfahrt auf dem Skutarisee


Etappen:
Lake Skadar
Nach dem Frühstück kehren wir über die lokale Straße, die entlang der Morača-Schlucht führt, zur Küste zurück. Ein kurzer Besuch des Morača-Klosters (13. Jahrhundert), das in früheren Jahrhunderten sehr berühmt war und ein einzigartiges Beispiel griechischer Ikonenmalerei darstellt. Auch die wunderschöne Umgebung entlang des Flusses Morača ist sehr interessant zu besichtigen. Wir fahren weiter in Richtung Skutarisee, wo ein Boot für eine angenehme Fahrt auf uns wartet. Der See ist sehr reich an Flora und Fauna sowie an historischem Erbe, da er bereits im 11. Jahrhundert die Wiege des ersten montenegrinischen Staates war. Auf der angenehmen Fahrt zwischen den Seerosen und dem Sumpfunterholz haben wir die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu beobachten, vielleicht sogar Pelikane, die ein seltenes und gesetzlich geschütztes Exemplar sind. Um im traditionellen Geist des Sees zu bleiben, besuchen wir nach der Fahrt einen örtlichen Gastgeber, der eine Auswahl an Getränken (verschiedene Obstbrände, eigener Wein, hausgemachte Säfte und hausgemachte Marmeladen) anbietet und wo wir für eine reichhaltige Verkostung übernachten (Käse, Schinken usw.). Ankunft in Budva am frühen Abend und Check-in im Hotel.
Stari Bar – Montenegrinisches Pompeji und ein Besuch im Weingut

Tag 7
Stari Bar – Montenegrinisches Pompeji und ein Besuch im Weingut


Etappen:
Stari Bar
Nach dem Frühstück brechen wir zur Adriastraße nach Stari Bar auf. Unterwegs halten wir an, um einen Panoramablick auf das Sveti Stefan Hotel zu genießen – ein ursprüngliches Dorf aus dem 16. Jahrhundert, das unter Beibehaltung des ursprünglichen Aussehens des Dorfes in ein Luxushotel umgewandelt wurde. Ebenso wie der Miločerski-Park und der Palast, die ehemalige Residenz von König Aleksandar Karađorđević, die sich darunter befinden. Weiterfahrt entlang der Küste in die Stadt Bar und Besuch der alten Bar – oft auch montenegrinisches Pompeji genannt. Es ist ein Freilichtmuseum, eine Stadtruine am Berghang, wunderschön für einen Spaziergang, mit Spuren verschiedener Kulturen, die die Stadt von Venedig über das Osmanische Reich bis hin zu den montenegrinischen Herrschern beherrschten. Die Gegend rund um den See ist sehr berühmt für ihre Weinberge und Weinproduktion, daher ist sie der perfekte Ort, um ein lokales Weingut zu besuchen und den hausgemachten Wein zu probieren, der auf vielen europäischen Messen geschätzt wird. Das Mittagessen wird von drei Weinetiketten begleitet und im authentischen Ambiente eines örtlichen Weinguts organisiert. (Mit Kartoffeln unter dem Herd braten – eine Spezialität, deren Zubereitung mehrere Stunden dauert). Am Nachmittag kommen wir in Budva an und haben noch Zeit, mit einem Führer die Altstadt von Budva zu besichtigen und bei einer Erfrischung die Eindrücke der gesamten Reise zusammenzufassen.
Abfahrtstag

Tag 8
Abfahrtstag


Etappen:
Budva
Abfahrt Frühstück und Check-out im Hotel. Organisierte Transfers zu den Flughäfen Tivat oder Podgorica. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Montenegro verlängern möchten, kontaktieren Sie uns für Programme nach der Tour.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Montenegro?

Die Verkehrsmittel, um nach Montenegro zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Montenegro ganz nach Ihren Wünschen