Sehenswürdigkeiten in Ladakh
Wer in Ladakh eine Reise unternimmt, den erwarten Abgeschiedenheit, surreale Landschaften und mannigfaltige kulturelle Attraktionen. Über Evaneos eröffnet die Reiseplanung mit einer lokalen Agentur eigens auf Sie zugeschnittene Erlebnisse, gern auch abseits bekannter Pfade. Folgende Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert:
- Alchi: Das buddhistische Kloster stammt aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt einige der wertvollsten Kunstschätze im westlichen Himalayagebiet.
- Pangong Tso: Der tiefblaue Salzsee erinnert an einen in den Boden gelassen Saphir und gilt als Paradies für Vogelbeobachter*innen.
- Hunder: Das kleine Dorf in der Wüste des Nubra-Tals ist sehenswert für seine kunstvoll verzierten Gebetsmauern, Sanddornwälder und durch Sanddünen watende Trampeltiere.
Aktivitäten in Ladakh
Um einen Urlaub in Ladakh zu verbringen, braucht es eine robuste Gesundheit, feste Sohlen und eine gehörige Portion Abenteuerlust. Durch die Reiseplanung über Evaneos entdecken Sie mit einer lokalen Agentur interessante Orte ohne großen Zulauf sowie besondere Geheimtipps, die Ihnen anderweitig verborgen blieben.
- Wandertour nach Hemis Shukpachan: In dem traditionellen Dorf liegt der Duft von alten Wacholderbäumen in der Luft.
- Butterteetrinken mit Nomad*inen: Den Ladhakis ist das in einem rohrgleichen Stampfer zubereitete Gemisch aus Tee, Yakbutter und Salz geradezu heilig.
- Mountainbiken auf dem Kardung La: Der Gebirgspass zwischen Indus-Tal und Nubra-Tal zählt mit 5359 m zu den höchsten befahrbaren Pässen der Welt.
Wann ist die beste Reisezeit für Ladakh?
Um Ladakh aktiv zu erkunden, empfiehlt sich die Zeit von Anfang Juni bis Mitte September. Sie sollten die beste Ladakh Reisezeit allerdings nach Ihren geplanten Aktivitäten bestimmen. Der Juli und August gelten in Klein-Tibet, wie Ladakh auch genannt wird, als Hauptsaison und locken Reisende zu Klosterbesichtigungen und Trekkingtouren. Mancherorts, wie in der Kardung La Range, geht es im Winter zum Skifahren mit Adrenalinkick-Garantie.
Unsere Tipps für eine Reise nach Ladakh
Ladakh liegt zwischen Pakistan und China ganz im Norden von Indien. Die kürzeste Anreise erfolgt über Neu-Delhi. Von Deutschland aus bringen Sie Direktverbindungen und Flüge mit einem Zwischenstopp in acht bis zehn Stunden in die tosende Metropole. Der rund einstündige Weiterflug nach Leh, der quirlig anmutenden Hauptstadt Ladakhs, bietet spektakuläre Ausblicke auf die vereisten Gebirge des Transhimalaya und eine erste Einstimmung auf Ihre Rundreise. Auf 3.506 m gelegen, ist Leh auch als „Tor zum Himmel“ bekannt. Nach Ankunft gönnen Sie sich unbedingt Zeit, um sich an die Höhe der Bergregion zu gewöhnen. Ausruhen und viel Wasser trinken sind dann Trumpf.