Fahrradtour durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch

Fahrradtour durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch

Abenteuer
  • Radeln durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch.
  • Entlang Naivashasee, Elementaitasee, Bogoriasee, Baringosee fahren.
  • Begegnungen mit Giraffen, Zebras, Antilopen in Natur.
  • Start von Ngong Hills ins Rift Valley.
  • Erfrischungen und Mittag inklusive während der Radtour.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Diana Ihr Reiseagent

Kenia - Reiseführerautorin und Kennerin der schönsten Ecken des Landes

3 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Fahrradtour durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch

Reisedauer

7 Tage

ab
CHF 4’216/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Mit dem Fahrrad in den Großen Afrikanischen Grabenbruch

Tag 1
Mit dem Fahrrad in den Großen Afrikanischen Grabenbruch


Während der gesamten Reise radeln Sie durch die ostafrikanische Landschaft und legen ca. 540 km zurück. Ein Fahrzeug begleitet Sie für Pausen und Strecken, die Sie nicht im Sattel sitzen möchten. Sie entscheiden, wie lange Sie jeden Tag mit dem Rad zurücklegen möchten. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zu den Ngong Hills gebracht, von wo aus Sie Ihre Fahrt beginnen werden. Diese Fahrt führt hinunter in den Großen Afrikanischen Grabenbruch auf einer einigermaßen glatten Sandstraße über einige rutschige Hügel. Das Mittagessen wird unterwegs serviert. Ein Fahrzeug mit Erfrischungen, Erste-Hilfe, Gepäck und Fahrradanhänger ist ebenfalls verfügbar. Sie müssen also nicht die ganze Zeit im Sattel sitzen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Naivasha, wo Sie auch übernachten werden. Verpflegung: Vollpension Fahrstrecke: 85 km Unterkunft: Simba Lodge o. ä.
Besuch im Hells Gate Nationalpark, der Landschaftsvorlage für den "König der Löwen"

Tag 2
Besuch im Hells Gate Nationalpark, der Landschaftsvorlage für den "König der Löwen"


Etappen:
Hell’s Gate
Nach dem Frühstück fahren Sie zum 5 km entfernten „Hells Gate“, einem kleinen Nationalpark in einem vulkanisch aktiven Gebiet. Sie können wandern, radfahren und reiten oder eine Wanderung in die Ol Njorowa Schlucht unternehmen. Spektakuläre Landschaften mit hoch aufragenden Klippen, von Wasser ausgehöhlten Schluchten, schroffen Felstürmen erwarten Sie. Neben der biologischen Vielfalt, zu der auch Greifvögel gehören, ist die Umgebung ideal für Mountainbiking, Klettern und ein natürliches Spa. Nach dem Mittag im Hotel können Sie am Nachmittag Crescent Island besuchen. Verpflegung: Vollpension Unterkunft: Simba Lodge o. ä.
Vogelbeobachtung am Elementaitasee und in Soysambu

Tag 3
Vogelbeobachtung am Elementaitasee und in Soysambu


Etappen:
Soysambu Estate
Auf dem Weg nach Elementaita umrunden Sie den See über die südliche Seestraße. Soysambu ist ein Naturschutzgebiet am Elementaitasee. Es ist das einzige Gebiet mit offenem Land in diesem Teil des kenianischen Great Rift Valley, in dem die Wildtiere Zuflucht vor der sich ausbreitenden menschlichen Entwicklung gefunden haben. Der Elementaitasee, an den Soysambu auf drei Seiten grenzt, wurde 2011 zum Weltnaturerbe „Kenya Lake System in the Great Rift Valley“ ernannt. Hier finden Sie die einzige Brutkolonie des Großen Weißen Pelikans sowie Zwerg- und Großflamingos. Wenn Sie einen Tag mehr haben, bleiben Sie in Soysambu und lernen Sie von den Naturschützern dort, wie der Wildbestand auf dem Farmland aus der Kolonialzeit wieder aufgebaut und kontrolliert wird. Sie können mit einem Tierarzt eine Tierart zählen und dokumentieren. Dieses Programm ist von uns erstellt und mit Soysambu umgesetzt worden. Sie können es nur mit uns erleben. Verpflegung: Vollpension Unterkunft: Sentrim Elementaita oder Ähnliches.
Lake Nakuru Nationalpark und Baringosee

Tag 4
Lake Nakuru Nationalpark und Baringosee


Etappen:
Lake Bogoria
Die Fahrt führt Sie zum Lake Nakuru Nationalpark, wo Sie eine 2-3-stündige Pirschfahrt unternehmen. Freuen Sie sich auf Wasserböcke, Bohor-Rehböcke, Zebras sowie Spitz- und Breitmaulnashörner. Durch die Einrichtung eines Nashornschutzgebietes gelang es dem Kenya Wildlife Service (K.W.S.), die Nashörner im Park erfolgreich zu vermehren. Büffel, Leopard, Löwe, Rothschildgiraffe, Colobus können u. a. im Wald angetroffen werden. Von hier aus laden Sie die Fahrräder auf und fahren in Richtung Baringosee. Unterwegs essen Sie zu Mittag und fahren die letzten 12 km zum Hotel. Verpflegung: Vollpension Unterkunft: Tumbili Cliff
Heiße Quellen, Geysire und Flamingos

Tage 5 à 6
Heiße Quellen, Geysire und Flamingos


Etappen:
Lake Baringo
Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad zum Bogoriasee. Hier finden Sie die heißen Quellen und Geysire. Oder Sie können die Massen von Flamingos am Bogoria-See beobachten, die sich in einer Reihe bewegen, während der Kopf der Algen mit dem Kopf nach unten geschnäbelt wird. Außerdem können Sie u. a. Bienenfresser, Eisvögel sowie Nashornvögel beobachten. Zudem erwarten Sie große Herden der Großen Kudus, Antilopen, die sonst in Ostafrika sehr selten sind, sowie andere Tiere. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können eine Bootsfahrt auf dem Baringosee unternehmen. Verpflegung: Vollpension Unterkunft: Tumbili Cliff
Zeit zum Abschied nehmen

Tag 7
Zeit zum Abschied nehmen


Etappen:
Nairobi
Heute fahren Sie im Begleitfahrzeug zurück nach Nairobi. Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Kenia?

Die Verkehrsmittel, um nach Kenia zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Kenia ganz nach Ihren Wünschen