Erleben Sie Kenias Westen

Erleben Sie Kenias Westen

Abenteuer
  • Wandern Sie im Kaptagat-Wald.
  • Besuchen Sie Kenias kleinsten Nationalpark.
  • Erkunden Sie den Mt. Elgon und seine Elefantenhöhlen.
  • Genießen Sie den Kakamega-Regenwald.
  • Erleben Sie die Maasai Mara.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Diana Ihr Reiseagent

Kenia - Reiseführerautorin und Kennerin der schönsten Ecken des Landes

3 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Erleben Sie Kenias Westen

Reisedauer

7 Tage

ab
CHF 2’407/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Wandern im Kaptagat Forest

Tag 1
Wandern im Kaptagat Forest


Etappen:
Kaptagat Forest
Sie verlassen Nairobi morgens um 6 Uhr und fahren nach Eldoret. Etwa 16 km vor der Stadt Eldoret biegen Sie nach Naiberi ab zur Lodge, wo Sie zum Mittagessen erwartet werden. Danach unternehmen Sie einen Naturspaziergang und beobachten Vögel im Kaptagat Forest. Der Wald befindet sich im Elgeyo Marakwet County, Keiyo South Sub-County, und umfasst eine Fläche von ca. 5663,56 ha. Er ist Teil des Ökosystems des größeren Cherengany Forest und einer der fünf Wassertürme in Kenia. Sein Ökosystem ist auch ein wichtiges Wassereinzugsgebiet für den Viktoriasee, da sich alle von ihm ausgehenden Hauptströme zum Fluss Sosiani vereinen, der Teil der Wasserscheide des Viktoriasees ist. Die allgemein bekannten Bäche, die den Wald durchfließen, sind Ndoroti, Kipsinende, Naiberi und Kapkei. Der Wald ist auch Heimat vieler Wildtiere wie der Sykes-Affen, Antilopen, verschiedenen Vogelarten, Klippschliefer usw. Am Abend können Sie am Pool entspannen. Unterkunft: Naiberi River Camp & Resort, VP
Kenias kleinster Nationalpark - Saiwa Swamps

Tag 2
Kenias kleinster Nationalpark - Saiwa Swamps


Etappen:
Saiwa Swamp National Park
Nach dem Frühstück Abfahrt mit Picknicklunch für die ca. 95 km lange Fahrt zum Saiwa Swamp NP, dem kleinsten Nationalpark Kenias mit nur 3 km². Der Sumpf ist ein bewaldetes Paradies voller exotischer Blumen, Bäume und Vögel und versetzt nicht nur Naturliebhaber ins Staunen. Er ist auch der Lebensraum der seltenen und vom Aussterben bedrohten semi-aquatischen Sitatunga-Antilope und ein Reservat für den seltenen De Brazza-Affen. In diesen tropischen Feuchtgebieten und einem Mosaik aus Flusswäldern ist eine reiche Vogelwelt zu Hause. Zu den Wasservögeln zählen die Zwergjacana, der Graureiher und die afrikanische schwarze Ente, während der Wald die Narina-Trogone, den Halsband- und Orangenbüschel-Sonnenvogel, den gelben Bischof, den Sumpfwitwenvogel Hatlaub und die kaum zu übersehenden Noisy Ross-Turacos beherbergt. Am späten Nachmittag Fahrt zum Hotel. Unterkunft: Crested Crane Camp, VP
Mt. Elgon und seine Elefantenhöhlen

Tag 3
Mt. Elgon und seine Elefantenhöhlen


Etappen:
Mount Elgon
Heute ist der Mt. Elgon NP Ihr Ziel, der Berg ist in Wald gehüllt und überspannt die Grenze zwischen Kenia und Uganda. Die Basaltklippen des Berges, auch bekannt als Mount Masaba, sind seit Jahrhunderten heilig. Sein höchster Gipfel, Wagagai, liegt jenseits der Grenze in Uganda. Der Berg ist der achthöchste Berg Afrikas und berühmt für seine hoch aufragenden Klippen, sich schlängelnden Flusstäler, Höhlen und Wasserfälle. Er ist übersät mit Höhlen, die aus alten Lavarröhren gebildet wurden, nämlich Kitum, Makingeny, Chepnyalil und Ngwarisha. Die Höhlen wurden bis vor kurzem von den lokalen Gemeinschaften für traditionelle Zeremonien genutzt, und eine Vielzahl von Kreaturen, darunter Fledermäuse und Spinnen, nutzen die Mt. Elgon-Höhlen als Unterschlupf. Die Kitum-Höhle wird regelmäßig von Elefantenherden, die als Troglodytenhauer bezeichnet werden, sowie von Buschböcken, Duckern und Büffeln besucht, die alle auf der Suche nach den Salzen in der mineralreichen Erde der Höhlen sind. Die Makingeny-Höhle, nicht weit von Kitum entfernt, hat einen spektakulären Wasserfall über ihrer Mündung. Es ist ein großartiger Ort für Wildbeobachtungen. Neben den Elefanten können häufig auch Leoparden, Büffel, Wasserböcke, Olivenpaviane, riesige Waldschweine, Ducker und schwarzweiße Kolumbusaffen gesichtet werden. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Vogelgebiet mit mehr als 240 Arten. Die schönsten Aussichten vom Berg haben Sie auf der Elephant Platform, einem flachen Felsvorsprung mit Blick auf das nördliche Akaziental. Wenn Sie Glück haben, können Sie Elefanten z. B. bei den Kitum Caves entdecken. Unterkunft: Mt. Elgon Guesthouse, VP
Wandern im Regenwald

Tag 4
Wandern im Regenwald


Etappen:
Kakamega Forest
Sie werden heute mit einem Picknicklunch zum Kakamega-Wald fahren. Für den Kakamega Forest, einen Überrest des Regenwaldes, der sich über ganz Zentralafrika erstreckte, ist die Zeit stehen geblieben. Dieser wunderschöne Wald ist die Heimat verschiedener Säugetiere, darunter Buschschweine, riesige Waldigel, Stummelaffen, De Brazza-Affen und Pottos. Einige der hier zu sehenden Vögel sind der Blaukopf-Bienenfresser, Schwarzschnabelturako, Turners Eremomela und Graupapagei. Beim Vogelbeobachten, Wandern und Klettern können Sie hier die Ruhe des Waldes genießen. Am Nachmittag fahren Sie zum Ufer des Viktoriasees nach Kisumu. Sie besuchen ein Restaurant, wo die Nyatiti, eine traditionelle Luo, eine achtsaitige Gitarre, gespielt wird. Laut der Luokultur bringt es Glück, wenn über Sie gesungen wird. Unterkunft: Sarova Impala Hotel, VP
Weiterreise in die Maasai Mara

Tage 5 à 6
Weiterreise in die Maasai Mara


Etappen:
Masai Mara
Heute setzen Sie Ihre Safari im Maasai Mara Wildreservat fort, dessen Name in der Maa-Sprache so viel wie „gefleckte Ebenen“ bedeutet. Dieses Gebiet beherbergt die größte Konzentration an großen Säugetieren und ist weithin als Afrikas ultimatives Wildtierreservat bekannt. Der Park ist die nördliche Erweiterung des riesigen Serengeti-Mara-Ökosystems, das für seine jährliche Gnuwanderung berühmt ist. Genießen Sie eine kurze Pirschfahrt auf dem Weg zum Camp. Später am Nachmittag unternehmen Sie eine weitere an diesem spektakulären Ort mit atemberaubenden Landschaften, endlosen Ebenen und der größten Vielfalt an Wildtieren der Welt. Die Landschaft besteht aus hügeligen Savannen mit vereinzelten Sträuchern und Buschdickichten. Die Topographie des Reservats besteht hauptsächlich aus offener Savanne (Grasland) mit Ansammlungen von Akazienbäumen im südöstlichen Bereich des Parks. Die Flüsse Mara und Talek durchziehen die hügeligen Ebenen des Reservats. Während der Regenzeit treten unzählige saisonale Flüsse auf, die jedoch nach dem Ende der Regenzeit wieder austrocknen. Die Mara beherbergt die größte Konzentration von Wildtieren, darunter die „Big Five“ (Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und Büffel), Zebras, Antilopen, Gnus, Oribis, Hyänen, Giraffen, Warzenschweine, Gazellen, Kuhantilopen, Flusspferde, Krokodile und andere. Hier gibt es die größte Konzentration afrikanischer Löwen, darunter der Schwarzmähnenlöwe. Ebenso reichhaltig wie die Säugetierwelt ist die Vogelwelt der Maasai Mara, die über 400 verschiedene Vogelarten beherbergt.
Rückreise nach Nairobi

Tag 7
Rückreise nach Nairobi


Etappen:
Nairobi
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise nach Nairobi für Ihren Heimflug oder die Weiterreise zum Strand.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Kenia?

Die Verkehrsmittel, um nach Kenia zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Kenia ganz nach Ihren Wünschen