Eine Reise entlang der Rift Valley Seen

Eine Reise entlang der Rift Valley Seen

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Rift Valley Seen.
  • Beobachten Sie Flamingos, Nilpferde und Krokodile.
  • Besuchen Sie die Wiege der Menschheit.
  • Erleben Sie das Nomadenleben am Turkanasee.
  • Starten Sie Ihr Abenteuer in Nairobi.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Diana Ihr Reiseagent

Kenia - Reiseführerautorin und Kennerin der schönsten Ecken des Landes

3 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Eine Reise entlang der Rift Valley Seen

Reisedauer

14 Tage

ab
CHF 5’075/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Nairobi

Tag 1
Ankunft in Nairobi


Etappen:
Nairobi
Wir holen Sie am internationalen Flughafen in Nairobi ab und begleiten Sie zum Hotel. Erholen Sie sich vom Flug und freuen Sie sich auf Ihr Afrika-Abenteuer. Übernachtung und Frühstück im Trademark Hotel.
Magadisee - Fossilien und Flamingos

Tag 2
Magadisee - Fossilien und Flamingos


Etappen:
Magadisee
Ihre Safari beginnt am Magadisee. Er ist der südlichste der großen Seen Kenias und liegt 80 km von Nairobi entfernt. Nach dem Frühstück holen wir Sie im Hotel in Nairobi ab und fahren in Richtung tansanische Grenze, vorbei an den berühmten Ngong-Bergen (auch bekannt aus dem Film "Jenseits von Afrika") in das große Grabenbruchtal. Auf dem Weg dorthin liegt Olorgesaille, eine der berühmtesten archäologischen Stätten Ostafrikas, wo die Archäologen Louis und Mary Leakey nicht nur die Fossilien der frühen Methoden des Menschen entdeckten, sondern auch die weltweit größte Sammlung von Faustkeilen und Faustkeiläxten. In Begleitung Ihres Führers besichtigen Sie die prähistorische Stätte und erfahren, wie sich die frühen Hominiden in den Savannen Afrikas entwickelt haben und warum ihre fossilen Überreste über Jahrmillionen im Sediment der Seen erhalten geblieben sind. Anschließend fahren Sie nach Magadi und machen ein Mittagspicknick an den heißen Quellen von Soda Asche. Am Seeufer werden Sie Flamingokolonien, Pelikane, Habichte und andere Wasservögel sehen. Dann überqueren Sie den See auf der Straße nach Ol 'Kiramatian und erfahren, wie die Salzmischungen am See abgebaut werden. Auf der anderen Seite klettern Sie die angrenzenden Berghänge am Magadi-See hinauf. Von oben haben Sie einen fantastischen Blick auf den gesamten See und Teile des Grabens und wandern an den felsigen Hängen entlang. Unser örtlicher Führer gehört zum Stamm der Massai und wird uns über die Traditionen und die Lebensweise der Maasai erzählen. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Nairobi zurück. Im Hotel können Sie zu Abend essen und sich vom Tag erholen. Übernachtung und Frühstück im Trademark Hotel.
Bootsfahrt auf dem Naivashasee

Tag 3
Bootsfahrt auf dem Naivashasee


Heute fahren Sie nach Naivasha, zum zweiten Rift Valley See auf Ihrer Tour. Auf dem Naivashasee landeten die ersten Flugpassagiere Ostafrikas in den Flugzeugen der Imperial Airways. Nach dem Mittagessen im Camp unternehmen Sie am Nachmittag eine Bootsfahrt, bei der Sie die Gelegenheit haben, die vielen verschiedenen Vögel der Gegend zu beobachten. Besuchen Sie Crescent Island, die als Filmkulisse für „Jenseits von Afrika“ diente. Das Filmteam siedelte hierfür Giraffen, Zebras, Antilopenarten um, welche bis heute auf der Insel leben. Sie können sowohl den See als auch die Insel mit all den Vögeln und Tieren erkunden. Wenn Sie auf der Insel angekommen sind, treffen Sie Ihren Reiseleiter in der Nähe des Piers. Ihr Führer wird Ihnen die schönsten Tiere zeigen: Giraffen, Flusspferde, Grant-Gazellen, Füchse und vielleicht sogar die seltenen Pythons. Das Boot bringt Sie zurück zum Ufer, wo Sie das kleine Kunstzentrum am Ufer mit einer Töpferei und einer Weberei besuchen. Genießen Sie einen Kaffee in der kleinen Bäckerei, bevor Sie ins Hotel fahren. Lake Naivasha Country Club VP
Ein Tag am Elementaitasee im Soysambu Conservancy

Tag 4
Ein Tag am Elementaitasee im Soysambu Conservancy


Etappen:
Soysambu
Heute besuchen Sie Soysambu, ein Wildtierschutzgebiet am Elmenteitasee. Es ist das einzige Gebiet mit offenem Land in diesem Teil des kenianischen Great Rift Valley, in dem die Wildtiere Zuflucht vor der zunehmenden menschlichen Entwicklung gefunden haben. Der Boden ist empfindlich und kann nur Gras tragen, das als Nahrung für die Wildtiere und das Vieh dient. Der Elementeitasee, der an Soysambu auf drei Seiten grenzt, wurde 2011 in die Liste des Welterbes "Kenya Lake System in the Great Rift Valley" aufgenommen und beherbergt heute die einzige Brutkolonie des Weißen Pelikans in Ostafrika. Viele Populationen von Zwerg- und Großflamingos bewohnen den See ebenfalls. Er ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie wichtig dieser See für die gesamte Kette der Rift Valley Lakes ist! Die vom Aussterben bedrohten Rothschild-Giraffen vermehren sich hier ebenso wie Colobus-Affen, Kaffernbüffel, Elenantilopen, Gazellen, Impalas und viele mehr. Die Akazienwälder, die Euphorbia-Bestände, der Leleshwa-Busch - all das sind Gebiete, die der Erhaltung bedürfen, wenn alles darum abgeholzt wird... Diese erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna zu bewahren und nachhaltig zu wirtschaften, indem alle verfügbaren Ressourcen genutzt werden, und den umliegenden Gemeinden zu helfen, von ihrem Wildtiererbe zu profitieren, indem Programme zur Armutsbekämpfung und Bildung entwickelt werden, war der Grund für den Aufbau einer Conservancy. Beteiligen Sie sich an der ökologischen Überwachung des Schutzgebiets. Erfahren Sie mehr über die Abteilung für Feldstudien und Forschung, die zeitnahe und relevante Informationen liefert, die bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Wildtiere helfen. Die kontinuierliche Forschung und Überwachung wichtiger Arten gewährleistet, dass fundierte Entscheidungen über Lebensräume und Wildtierarten getroffen werden, um Lebensräume zu sichern und die Umwelt in Soysambu zu erhalten. Sentrim Elementaita Lodge VP
Besuch des Lake Nakuru Nationalparks

Tag 5
Besuch des Lake Nakuru Nationalparks


Etappen:
Lake Nakuru National Park
Heute besuchen Sie den Lake Nakuru Nationalpark während einer ganztägigen Pirschfahrt. Der Lake Nakuru Nationalpark wurde zum Schutz der riesigen Flamingo-Population gegründet, die aber wegen des Anstiegs des Wasserspiegels nur noch selten hier zu finden ist. Am Ufer grasen Wasserböcke, Bohor-Rehböcke und Zebras. Der Nakurusee ist die Heimat des Spitz- und Breitmaulnashorns. 1987 gab es aufgrund der verheerenden Auswirkungen der Wilderei nur noch zwei Spitzmaulnashörner. Durch die Einrichtung eines Nashornschutzgebietes innerhalb des Parks und die Einkreuzung eines Züchters aus Laikipia gelang es dem Kenya Wildlife Service (K.W.S.), die Nashörner im Park erfolgreich zu vermehren. Wildbeobachtungen sind relativ ergiebig. Büffel, Leopard, Löwe, Rothschildgiraffe, Colobus können u.a. im Wald angetroffen werden. Sentrim Elementaita Camp VP
Flamingoschwärme am Bogoriasee

Tag 6
Flamingoschwärme am Bogoriasee


Etappen:
Lake Bogoria
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie in Richtung Norden zu den Zwillingsseen von Baringo und Bogoria. Machen Sie einen Zwischenstopp im Lake Bogoria National Reserve. Hier finden Sie die heißen Quellen und Geysire in der einst wilden und prächtigen Landschaft. Das Lake Bogoria National Reserve ist 107 km² groß. Hier finden Sie heiße Quellen und Geysire in der einst wilden und abweisenden Landschaft, die von dunklem Lavagestein durchdrungen ist. Oder Sie können die Massen von Flamingos am Bogoria-See beobachten, die sich in einer Reihe bewegen, während der Kopf der Algen mit dem Kopf nach unten geschnäbelt wird. Unter den gefiederten Bewohnern finden sich auch Bienenfresser, Eisvögel, Nashornvögel und viele andere Vogelarten. Es gibt auch einige Säugetiere, wie die großen Herden der Großen Kudus, einer Antilope, die sonst in Ostafrika sehr selten ist, aber auch Büffel, Zebras, Dikdiks, Impalas, Warzenschweine, Meerkatzen und Paviane. Danach geht es zur Übernachtung zum Baringosee. Tumbili Cliff Lodge VP
Auf und um den Baringosee

Tag 7
Auf und um den Baringosee


Etappen:
Lake Baringo
Nach dem Frühstück erkunden Sie den Baringosee, der nach dem Naivashasee der zweitgrößte Süßwassersee im Rift Valley und mit 970 m über dem Meeresspiegel der höchstgelegene ist. Das Wasser fließt aus den Mau- und Tugenhügeln in den See. Er ist ein wichtiger Lebensraum und Zufluchtsort für mehr als 450 Vogel- und Tierarten, wobei einige der wandernden Wasservogelarten regional und weltweit von Bedeutung sind. Der See bietet außerdem Lebensraum für sieben Süßwasserfischarten. Auch Krokodile und Flusspferde werden häufig gesichtet, wobei letztere nachts an vielen Stellen zum Grasen an Land kommen. Hier ist einer der besten Orte, um Rallenreiher, Goliathreiher und Purpurreiher zu fotografieren. Auf dem See gibt es einheimische Fischer, die in ihren Balsaholzbooten umherpaddeln und Tilapia fischen. Vielleicht möchten Sie ein besonderes Spektakel erleben und einem der Fischer einen Fisch abkaufen, dann halten Sie Ausschau nach afrikanischen Fischadlern, die sich meist paarweise an den Ufern und auf den Inseln aufhalten. Wenn Sie die großen Vögel aufgespürt haben, hebt der Fischer den Fisch aus dem Boot - und der Fischadler wird versuchen, den Fisch zu fangen. Tumbili Cliff Lodge VP
Kerio Valley & Rimoi Nationalreservat

Tag 8
Kerio Valley & Rimoi Nationalreservat


Etappen:
Kerio Valley
Heute fahren Sie über den Rift nach Kabernet und weiter zur Cheblochschlucht, wo Sie verweilen und Klippenspringer beobachten können. Durch das Kerital fahren Sie durch atemberaubende Landschaften und traditionelle Pokotdörfer zum Rimoi Nationalreservat, wo Sie Elefanten bei ihrer Wanderung zwischen Turkana und dem Kerital beobachten können. Von hier aus geht es weiter bergauf nach Iten, der Stadt der Marathonläufer. Im Kerio View Hotel haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Tal und können sogar Gleitschirmfliegen. Alle Mahlzeiten und Übernachtung im Kerio View Hotel.
Kitale am Fuß des Mt. Elgon

Tag 9
Kitale am Fuß des Mt. Elgon


Etappen:
Kitale
Setzen Sie Ihre Reise in Richtung Norden nach Kitale am Fuße des Mt. Elgon fort. Sie können die Elefantenhöhlen im Berg besichtigen oder sich die Saiwa Swamps ansehen. Der Nationalpark ist mit nur 3 km² der kleinste Nationalpark in Kenia und wurde als Lebensraum für die Sitatunga, eine seltene Wasserantilope, geschaffen. Alternativ können Sie auch an einer Kaffeeverkostung im Cranes Camp teilnehmen, das seinen eigenen Kaffee anbietet. The Cranes Nested Tented Camp VP
Vier Tage am Turkanasee

Tage 10 à 13
Vier Tage am Turkanasee


Etappen:
Turkana-See
Am Morgen fahren Sie zum Flugplatz für Ihren Flug nach Lodwar. Dort holen wir Sie vom Flugplatz ab und fahren direkt zu den Eliye Springs am Ufer des Turkanasees (etwa eine Stunde). Der größte Wüstensee der Welt gilt als die Wiege der Menschheit, da Archäologen hier einige der spektakulärsten und ältesten Überreste von Hominiden entdeckt haben. Im Eliye Springs Resort finden Sie die Boma, eine Hotelbanda, die den traditionellen Strohhütten der Turkana, des örtlichen Stammes, nachempfunden ist. Machen Sie sich mit Ihrem Hotel vertraut und genießen Sie die ersten Stunden am Strand. Am späten Nachmittag besuchen Sie das nahegelegene Fischerdorf Longelech und erfahren, wie die Turkana traditionelles "Uferfischen" im Fluss betreiben. Die Fischer bereiten auf Wunsch fangfrischen Fisch am Strand zu. Am zweiten Tag fahren Sie mit dem Jeep zum Norden des Sees. Auf den Sandpisten fahren Sie durch Nomaden nach Kalokol, dem Zentrum der Turkanafischer am See. In der Bucht von Kalokol laichen Nilbarsche und Tilapias. Wandern Sie durch eines der traditionellen Dörfer der Turkana. Besuchen Sie eine Boma und erfahren Sie, wie die Turkana ihren vielfältigen Körperschmuck herstellen und entdecken Sie die Lebensweise der Nomaden. In Nariokotome besuchen Sie die alte spanische Missionsstation mit ihren Gärten und Pflanzen. Viele der Einheimischen sprechen noch Spanisch. Daher wird Nariokotome auch "Klein-Spanien" genannt. Berühmt wurde der Ort jedoch erst durch den Paläoanthropologen Richard Leakey. Das Team entdeckte 1984 in der Nähe des Seeufers im Fluss Nariokotome das fast vollständige Skelett der 1,6 Millionen Jahre alten prähistorischen Spezies Homo erectus. Die Knochenreste stammen von einem etwa neun Jahre alten Jungen. Besuchen Sie das Denkmal mit der Nachbildung des Turkana Boy und besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte. In der Mitte des Turkanasees befinden sich drei Inseln vulkanischen Ursprungs. Diese stehen heute auf dem Programm. Nach dem Frühstück setzen Sie mit einem Motorboot zur mittleren Insel über. Die mittlere Insel ist als Nationalpark eingetragen. Die drei Kraterseen auf der Insel "Crocodile Lake", "Flamingo Lake" und "Tilapia Lake" sind die wichtigsten Brutstätten von Crocodylus niloticus, dem Nilkrokodil. Wandern Sie zwischen den Kraterseen und erkunden Sie die Insel. Am letzten Tag können Sie Strand, See und Sonne genießen. Auf Wunsch können Sie eine Massage im Resort oder einen Angelausflug bestellen. Am Nachmittag erwartet Sie der letzte Höhepunkt Ihrer Reise - eine Bootsfahrt mit Sundowner.
Abreisetag - Kwaheri

Tag 14
Abreisetag - Kwaheri


Etappen:
Nairobi
Sie werden zum Flugplatz gebracht und fliegen zurück nach Nairobi, von wo Sie Ihre Heimreise antreten.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Kenia?

Die Verkehrsmittel, um nach Kenia zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Kenia ganz nach Ihren Wünschen