Jugend trifft Wüste – Die ultimative Jordanien-Entdeckerreise für Familien mit Teenagern

Jugend trifft Wüste – Die ultimative Jordanien-Entdeckerreise für Familien mit Teenagern

Abenteuer
  • Erleben Sie spannende Outdoor-Abenteuer
  • Das lebendige Amman: Graffiti-Tour und kulinarische Entdeckungen in verborgenen Gassen
  • Eine Reise, die genau den Nerv von Teenagern und ihren Familien trifft
  • Schaffen Sie Kreativität & Gemeinschaft für eine unvergessliche Familienreise
  • Von Entspannung & Spaß bis zur familienfreundliche Organisation
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Katrin Ihr Reiseagent

Expertin für Familienreisen in Jordanien

163 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Jugend trifft Wüste – Die ultimative Jordanien-Entdeckerreise für Familien mit Teenagern

Reisedauer

14 Tage

ab
CHF 2’491/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 4 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankommen & Eintauchen – Ahlan wa sahlan, Jordanien!

Tag 1
Ankommen & Eintauchen – Ahlan wa sahlan, Jordanien!


Etappen:
Amman
Willkommen in Amman – wo Geschichte auf Streetstyle trifft! Kaum gelandet, werdet ihr schon mit einem Lächeln begrüßt – unser Flughafen-Insider hilft euch easy durch die Einreise. Und dann: rein ins Abenteuer! Euer Fahrer wartet schon in der Ankunftshalle und bringt euch in nur 35 Minuten direkt zu eurer stylischen Unterkunft – The House Boutique Suites. Chillige Zwei-Schlafzimmer-Suite, Rooftop-Pool und der perfekte Vibe, um den ersten Eindruck von Jordanien zu tanken. Rätsel des Tages: „Ich bin älter als dein Schulbuch, aber lebendiger als TikTok. In meiner Stadt kannst du Zitadellen erklimmen und römische Theater bestaunen – und das alles, ohne Zeit zu reisen. Wer bin ich?“ Tipp: Die Antwort liegt direkt vor eurer Hoteltür! Morgen geht’s richtig los – aber heute: Füße hoch, vielleicht ein erster Hummus-Snack, Sonnenuntergang auf dem Rooftop – und ankommen im Rhythmus von 1001 Nacht mit Urban Flavor. Fahrzeit: 35 Minuten Unterkunft: The House Boutique Suites (in einer 2-Schlafzimmer-Suite)
Streetart & Streetfood – Amman mal anders!

Tag 2
Streetart & Streetfood – Amman mal anders!


Etappen:
Amman
Amman – eine Stadt wie ein Überraschungsei: Von außen historisch, von innen voller bunter Geheimnisse! Heute erkundet ihr die Hauptstadt abseits der Postkartenmotive. Eure ganz spezielle Tour führt euch in die schmalen Gassen, zu geheimen Spots und versteckten Kunstwerken. Graffiti, das Geschichten erzählt – nein, das sind nicht einfach nur bunte Wände. Das sind Stimmen aus der Stadt. Euer Guide kennt die Storys hinter den Bildern und macht sie für euch lebendig – von politischen Botschaften bis zu träumenden Jugendlichen mit Spraydose. Wer hätte gedacht, dass Wände sprechen können? Nachmittags wird geschnippelt, gewürzt und geschlemmt! In einem der ältesten Häuser Ammans – mit einem verwunschenen Garten, wie aus einem Instagram-Märchen – geht’s ran an die Töpfe. Gemeinsam kocht ihr jordanische Klassiker: knuspriges Kibbeh, aromatischer Mansaf oder vielleicht ein cremiger Mutabbal? Und natürlich wird das selbstgemachte Festmahl auch gemeinsam gefeiert! Am Abend bringt euch euer Fahrer zurück ins Hotel – mit vollem Bauch und wahrscheinlich ganz leichtem Knoblauchatem. Song-Vibes des Tages: „Ich seh' die Welt mit neuen Augen, alles leuchtet, alles klingt.“ (Wer das gesungen hat? Vielleicht spürt ihr’s einfach – denn genau das beschreibt euer Tag in Amman.) Rätsel des Tages: „Ich bin kein Museum, aber du findest mich auf Mauern. Ich bin laut, ohne zu schreien. Ich zeige Gefühle, Protest und Träume – und du brauchst kein Ticket, um mich zu sehen. Was bin ich?“ Tipp: Du bist mir heute ziemlich nah gekommen! Und jetzt: Füße hochlegen, Lieblingssong anmachen und vielleicht nochmal über das coolste Graffito des Tages nachdenken. Mahlzeiten: Frühstück & Abendessen Unterkunft: The House Boutique Suites (in einer 2-Schlafzimmer-Suite)
Zeitreise, Zipline, Zitadellen-Feeling!

Tag 3
Zeitreise, Zipline, Zitadellen-Feeling!


Etappen:
Gerasa,Amman,Adjlun
Heute wird’s historisch, wild und windig – ein Tag mit Höhenflug-Potenzial (im wahrsten Sinne)! Los geht's Richtung Norden – raus aus Amman, rein in die grüne Idylle und die antike Power von Jerash. Diese römische Garnisonsstadt ist so gut erhalten, dass man fast Gladiatoren erwarten würde, die gleich um die Ecke marschieren. Und ja, im Frühling sieht’s hier aus wie das antike Rom meets grüne Oase – TikTok-würdig, versprochen. Zum Mittag kehrt ihr in ein kleines Dorf ein – dort gibt’s hausgemachte Küche wie bei „Teta“ (Oma). Herzhafte Aromen, viel Olivenöl, noch mehr Gastfreundschaft – und vielleicht ein paar neue arabische Wörter für "lecker". Und dann kommt der Kick! Auf nach Ajloun – ins grüne Waldreservat. Dort schnallt ihr euch an … und fliegt an einer Zipline durch die Baumwipfel wie Superhelden auf Erkundungsflug. Spätestens jetzt fühlt sich Jordanien wie ein riesiger Abenteuerspielplatz an! Wenn noch Zeit ist (und Energie übrig), könnt ihr das Ajloun Castle erkunden – mit echtem Kreuzritter-Feeling und Mega-Ausblick. Oder ganz bequem per neuer Seilbahn raufgondeln. #AussichtMitAhaEffekt Song-Vibes des Tages: „Ich will hoch hinaus, kein Limit in Sicht – die Welt gehört uns, nur heute, nur jetzt.“ (Passt irgendwie perfekt zur Zipline, oder?) Rätsel des Tages: „Ich wurde von Römern gebaut, bin voller Säulen, Triumphbögen und Geheimnisse. Ich war einst laut wie ein Stadion, heute flüstert der Wind durch meine Steine. Wer bin ich?“ Tipp: Du hast heute wortwörtlich auf meinen Steinen gestanden… Zurück im Hotel in Amman könnt ihr euch fallen lassen – mit römischer Eleganz und wilder Waldluft im Kopf. Vielleicht spielt ihr heute Abend beim Essen 'Wer war heute am mutigsten?' (Die Zipline hat alles entschieden). Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Unterkunft: The House Boutique Suites (in einer 2-Schlafzimmer-Suite)
Wüstenwunder & Spurensuche – Wild Wild East!

Tag 4
Wüstenwunder & Spurensuche – Wild Wild East!


Etappen:
Al Azraq ash Shamālī
Heute heißt’s: Fernglas raus, Spuren lesen, Nase in den Wind halten – ihr seid auf Safari! Und zwar nicht in Afrika, sondern mitten in Jordanien. Im Shaumari-Reservat wartet ein echtes Naturhighlight: der Arabische Oryx – ein edles Wüstentier, fast wie ein Einhorn, nur real und gerettet vor dem Aussterben. Neben ihm gibt’s noch den Persischen Onager, eine Art XXL-Esel mit Stil, und jede Menge Vögel – von majestätisch bis quietschbunt. Und das Beste: Ihr lernt von einem Ranger, wie man Tiere verfolgt, ohne sie zu stören. Spuren lesen, Geräusche deuten, Pflanzen erkennen – fast wie ein Wüsten-Detektiv! Und hey – manche Pflanzen schmecken sogar... scharf oder süß? Einfach ausprobieren (mit Ranger-Erlaubnis natürlich). Weiter geht’s nach Azraq, mitten in die Wüste – und plötzlich: Wasser! Ein echtes Feuchtgebiet inmitten von Sand und Steppe. Klingt verrückt? Ist es auch. Hier lebt sogar eine Herde Wasserbüffel – ganz in Schwarz, mit Schlappohren und einem Blick, als hätten sie alles schon mal gesehen. Abends entspannt ihr in der Azraq Lodge, einem umgebauten britischen Militärposten – rustikal, gemütlich, ziemlich cool. Der perfekte Abschluss für einen Tag voller „Wow, das hätte ich nicht erwartet!“-Momente. Song-Vibes des Tages: „In der Stille hör’ ich mehr, seh' Spuren im Sand – ich find mich selbst im Nirgendwo, ganz ohne Plan.“ (Für Fans von Abenteuer-Playlists und Lagerfeuer-Vibes.) Rätsel des Tages: „Ich habe Hörner wie ein König, ein Fell wie die Wüste und war fast verschwunden. Heute lebt meine Herde wieder dort, wo der Sand glüht und das Gras selten ist. Wer bin ich?“ Tipp: Du hast heute versucht, meine Spuren zu lesen. Nach einem Tag auf Safari fühlt ihr euch vielleicht ein bisschen wie moderne Naturforscher. Vielleicht habt ihr sogar euren eigenen Ranger-Namen gefunden? (Team „Wüstenfüchse“, anyone?) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Fahrzeit: 2 Stunden (Hinfahrt) Unterkunft: Azraq Lodge (im Vierbettzimmer)
Von Wüstenschlössern zu Salzkristallen – ein Mosaik aus Wundern

Tag 5
Von Wüstenschlössern zu Salzkristallen – ein Mosaik aus Wundern


Etappen:
Qaşr ‘Amrah,Qaşr al Ḩarrānah,Mount Nebo,Madaba,Totes Meer
Heute wird’s märchenhaft und magisch – und endet schwerelos! Morgens verlasst ihr eure Lodge und macht euch auf den Weg in Richtung des tiefsten Punkts der Erde: das Tote Meer. Aber bevor’s ans Planschen geht, wartet eine echte Zeitreise. Erster Stopp: Wüstenschlösser! Ja, in der Wüste stehen tatsächlich Paläste – und nicht irgendwelche. Die Schlösser Qasr Al Amra (UNESCO-Welterbe!) und Qasr Al Harannah erzählen Geschichten aus der Zeit der Kalifen, mit alten Badestuben, geheimen Botschaften und Wandmalereien, die so gar nicht trocken sind. Weiter nach Madaba – die Mosaikstadt! Hier klebt die Geschichte steinchenweise an den Böden. Im Archäologischen Park spaziert ihr über antike Mosaike, als würdet ihr durch ein riesiges Pixelspiel laufen – aber mit über 1000 Jahren Geschichte. Beeindruckend, farbenfroh, instagrammable! Und dann: Blick vom Berg Nebo. Hier soll Moses gestanden haben, als er ins Heilige Land blickte – und der Ausblick? Ist wirklich episch. Wüstentöne, Olivenhaine und das glitzernde Tote Meer am Horizont. Schließlich: Eintauchen – oder eher: Aufsteigen. Ihr erreicht das Tote Meer. Und was macht man hier? Man legt sich ins Wasser – und sinkt nicht! Schwerelos treiben, als würde man schweben. Und danach: Vielleicht eine Schlammpackung? (Beauty-Hack auf jordanisch) Übernachtung im Holiday Inn Hotel – mit Salzwasserblick und jeder Menge Entspannungsfaktor. Song-Vibes des Tages: „Ich heb' ab, nichts hält mich am Boden…“ (Kommt dir bekannt vor? Genau das denkt sich dein Körper, wenn er auf dem Toten Meer chillt!) Rätsel des Tages: „Ich bin so salzig, dass kein Fisch in mir lebt. Ich liege tiefer als jedes andere Gewässer – und doch trägt mich mein Wasser. Wer bin ich?“ Tipp: Heute hast du dich wahrscheinlich wie ein schwereloser Astronaut auf mir gefühlt. Und jetzt: Sternenhimmel, müde Füße, salzige Haut – ein perfekter Mix für einen Abend mit „Wow, das war viel heute“. Aber das Beste? Das Abenteuer ist noch lange nicht vorbei! Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Fahrzeit: 2 Stunden Unterkunft: Holiday Inn Hotel
Float & Chill – Wellness auf die wilde Art

Tag 6
Float & Chill – Wellness auf die wilde Art


Etappen:
Totes Meer
Heute? Keine Termine. Kein Wecker. Kein Stress. Nur du, das Tote Meer, ein bisschen Heilschlamm – und ganz viel Zeit für dich selbst. Das hier ist kein gewöhnlicher Badetag, sondern ein Badetag mit Superkräften! 400 Meter unter dem Meeresspiegel fühlst du dich plötzlich schwerelos – weil das Wasser so salzig ist, dass du einfach oben bleibst. Kein Planschen, kein Schwimmen – einfach floaten, als wärst du auf Wolken… aus Salz. Direkt am Strand wartet der legendäre schwarze Heilschlamm. Einfach draufklatschen, trocknen lassen und staunen, wie weich sich die Haut danach anfühlt. Der Stoff wurde schon im Altertum gefeiert – Kleopatra wäre neidisch! Noch nicht genug Verwöhnprogramm? Spa-Behandlungen stehen optional bereit – von Salzpeeling bis Schlammmassage. Oder du chillst einfach am Pool, liest ein gutes Buch (oder scrollst durch eure Reisebilder), während die Sonne über dem Salzsee glitzert. Wer Lust auf mehr Action hat: In der umliegenden Wüste gibt es versteckte Oasen, alte Höhlen und biblische Orte zu entdecken. Aber ganz ehrlich? Heute darf auch mal nichts tun alles sein. Und auch heute übernachtet ihr wieder im Holiday Inn Hotel – mit müden Muskeln und glücklichem Grinsen. Song-Vibes des Tages: „Ich lass los, was mich hält – und bleib einfach hier.“ (Klingt wie Wellness in Textform, oder?) Rätsel des Tages: „Ich bin kein Meer, obwohl ich so heiße. Ich bin salziger als jede Suppe, heilender als jede Creme und liege tiefer, als du es je warst. Wer bin ich?“ Tipp: Du hast heute auf mir gelegen, ohne unterzugehen. Ob Beauty, Balance oder Badespaß – heute war euer Detox-Tag für Körper und Seele. Und wer hätte gedacht, dass salzig so süß sein kann? Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Holiday Inn Hotel
Abenteuer Wadi Ibn Hammad - Wasserfallklettern & Sternennächte

Tag 7
Abenteuer Wadi Ibn Hammad - Wasserfallklettern & Sternennächte


Etappen:
Wādī Ibn Ḩammād,Little Petra
Heute heißt es: Raus aus dem Hotel, rein ins Abenteuer! Die Wadi Ibn Hammad, eine spektakuläre Schlucht zwischen Karak und dem Toten Meer, wartet auf euch mit spektakulären Ausblicken und einer richtig feuchten Herausforderung. Vom Besucherzentrum aus startet ihr eure Wanderung bergauf – haltet die Kamera bereit, denn der Blick über die Schlucht ist einfach atemberaubend! Dann kommt der Action-Teil: die Wasserfälle! Ihr seilt euch ab, klettert vorsichtig und wild die Felsen hinunter und taucht ein in das natürliche Wasserlabyrinth der Schlucht. Nass wird man hier garantiert – und das ist genau das, was den Spaß ausmacht! Für die jüngeren Kids gibt’s eine trockene Wander-Alternative durch den Bachlauf. Wichtig: Wer hier unterwegs ist, sollte trittsicher sein und keine Höhenangst haben. Die Wege sind naturbelassen und bieten den echten Nervenkitzel – perfekt für echte Abenteurer ab 8+ Jahren. Nach dem wilden Tag fahrt ihr weiter ins Little Petra Bedouin Camp – echtes Nomadenfeeling mit modernem Komfort. Abendessen unterm Sternenhimmel, Lagerfeuer knistern hören und vielleicht dem Rhythmus der Beduinenmusik im Gemeinschaftszelt lauschen. So klingt Entschleunigung mit Gänsehaut-Garantie. Song-Vibes des Tages: „Wir sind frei, wir sind wild, keine Grenzen mehr – nur noch Abenteuer im Blick.“ (Der perfekte Soundtrack für Kletterer, Wasserratten und Nachtschwärmer.) Rätsel des Tages: „Ich bin eine Schlucht, wild und nass, mit Wasserfällen, die du hinunterkletterst. Zwischen Karak und dem Toten Meer findest du mich – wer bin ich?“ Tipp: Heute hast du meine Felsen mit Händen und Füßen bezwungen. Abendstimmung im Camp: Lagerfeuer, neue Freunde, Sternenhimmel. Und morgen? Dann geht’s in die faszinierende Felsenstadt Petra – aber heute genießt ihr die Ruhe der Wüste in vollen Zügen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Little Petra Bedouin Camp (im Familienzelt mit eigenem Bad)
Petra – Das rote Wunder aus Stein

Tag 8
Petra – Das rote Wunder aus Stein


Etappen:
Petra
Heute steht eines der größten Abenteuer überhaupt auf dem Programm: Ihr betretet die legendäre Felsenstadt Petra – eine Stadt, die nicht gebaut, sondern direkt aus dem Fels gemeißelt wurde. Kein Wunder, dass Archäologen hier bis heute mit offenen Mündern stehen und viele Geheimnisse noch unter dem Wüstensand verborgen sind. Durch den engen, mystischen Siq schlängelt ihr euch bis zum berühmten Schatzhaus (Al-Khazneh) – das Wahrzeichen von Petra und Fotomotiv Nummer eins weltweit. Sein imposanter Fassadenschmuck erzählt von längst vergangenen Zeiten und macht sofort Lust auf mehr. Danach geht’s weiter auf Entdeckertour durch die beeindruckende Landschaft mit ihren mehr als 600 Gräbern, Tempeln und Nischen – jede Ecke ein neues Geheimnis, jede Kurve ein neues Aha-Erlebnis. Und wenn ihr abends Lust auf eine ganz besondere Stimmung habt, dann schaut euch die „Treasury at Night“-Lichtershow an (sonntags bis donnerstags). Kerzenlicht, sanfte Musik und die rot leuchtende Felsfassade – das fühlt sich an wie ein magischer Traum, der lebendig wird. Song-Vibes des Tages: „Ich tauch ein in eine Welt aus Stein, voller Geschichten, die nie vergeh’n. Jede Ecke, jede Wand erzählt von gestern – und doch fühlt es sich so nah an.“ (Passt perfekt zum Zauber von Petra, oder?) Rätsel des Tages: „Ich bin ein Schatz, der in Stein gemeißelt ist, bewacht von Felsen, tief in der Wüste. Durch mich führt der Weg ins Herz einer Stadt voller Geheimnisse. Wer bin ich?“ Tipp: Du hast heute den eindrucksvollsten Eingang der Stadt durchschritten. Abends noch einmal zurückkommen, das Lichtspiel bestaunen und den Tag mit einem „Wow“ beenden – so fühlt sich Petra an: faszinierend, geheimnisvoll und unvergesslich. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Little Petra Bedouin Camp (im Familienzelt mit eigenem Bad)
Petra zum Genießen & Geschmacksexplosionen

Tag 9
Petra zum Genießen & Geschmacksexplosionen


Etappen:
Petra
Heute seid ihr Petra-Profis! Nach dem beeindruckenden ersten Tag nehmt ihr’s heute etwas gemütlicher: Mit dem Golfmobil saust ihr direkt zum Vorplatz des Schatzhauses, um die energiegeladenen Wanderungen vom Vortag etwas zu entspannen. Entdeckt die verborgenen Ecken und Trails, die ihr gestern noch nicht geschafft habt. Wie wär’s mit dem Aufstieg zur Aussichtsplattform, von der ihr das Schatzhaus und die umliegenden Felsen in voller Pracht bewundern könnt? Egal ob kurze Spaziergänge oder längere Trails – Petra zeigt euch heute ihre ganze Vielfalt. Und wenn die Füße müde sind, bringt euch das Golfmobil wieder entspannt zurück zum Besucherzentrum – ganz ohne Stress! Highlight des Abends: Taucht ein in die jordanische Gastfreundschaft bei einem Kochabend in einer lokalen Familie. Gemeinsam mit euren Gastgebern bereitet ihr das Nationalgericht Mansaf zu – saftiges Lamm, aromatischer Joghurtreis und traditionelle Gewürze. Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch erzählt, gelacht und das echte Jordanien gelebt. Ein Abend voller Geschmack, Wärme und Begegnungen – Sahtein! (Guten Appetit auf Arabisch!) Song-Vibes des Tages: „Gemeinsam kochen, gemeinsam lachen – hier sind wir mehr als nur Gäste, hier sind wir zuhause.“ (Ein Song, der das Gefühl von Gemeinschaft und Heimat perfekt einfängt.) Rätsel des Tages: „Ich bin das Herz der jordanischen Küche, saftig und würzig, mit Reis und Joghurt vereint. Bei mir sitzen Familien zusammen, um zu feiern und zu genießen. Was bin ich?“ Tipp: Heute habt ihr mich gekocht – und bestimmt auch ordentlich geschlemmt! So viel Kultur, Geschichte und Geschmack – Petra zeigt sich heute von ihrer herzlichen Seite. Bereit für neue Abenteuer? Ich hab sie schon in petto! Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: Little Petra Bedouin Camp (im Familienzelt mit eigenem Bad)
Wadi Rum – Die rote Wüste der unendlichen Möglichkeiten

Tag 10
Wadi Rum – Die rote Wüste der unendlichen Möglichkeiten


Etappen:
Wadi Rum
Bereit für die wilde, rote Schönheit Jordaniens? Heute heißt es: Raus aus der Stadt, rein in das Wüstenspektakel Wadi Rum! Die faszinierenden Felsen hier leuchten je nach Tageszeit in den tollsten Rot-, Orange- und Rosatönen – fast so, als ob die Sonne die Felsen jeden Moment neu anmalt. Für die Kids ist das ein riesiger Abenteuerspielplatz voller Geheimnisse und Entdeckungen. Sandboarding auf den Dünen – wer Lust hat, kann sich hier im Boarden versuchen, rasant den Sand runterrasen und dabei jede Menge Spaß haben. Euer Mittagessen? Frisch und lecker direkt vom Fahrer zubereitet – mitten in der Wüste. So schmeckt Freiheit! Am Abend erwartet euch euer Desert Season Camp – gemütliche Doppelbettzelte mit eigenem Bad, aber das echte Highlight ist der Sternenhimmel. Hier fühlt man sich, als könnte man die Milchstraße mit der Hand greifen. Perfekt, um den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen und vielleicht eine Geschichte der Beduinen zu hören. Song-Vibes des Tages: „Wir fliegen durch die Zeit, frei wie der Wind, unter einem Himmel, der uns gehört.“ (Das Gefühl von Weite, Freiheit und Abenteuer in einem Lied.) Rätsel des Tages: „Ich bin eine Wüste, doch meine Felsen leuchten rot, und der Himmel über mir ist voller Sterne. Sanddünen sind meine Spielplätze – wer bin ich?“ Tipp: Heute habt ihr mich erobert, beim Sandboarden und unter funkelndem Sternenzelt. Wadi Rum ist nicht nur Landschaft, sondern Erlebnis, Abenteuer und Magie – heute habt ihr den echten Zauber der jordanischen Wüste gespürt. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Fahrzeit: 2 Stunden Unterkunft: Desert Season Camp (miteinander verbundene Doppelbettzelte mit eigenem Bad)
Beduinenkultur & Meerträume in Aqaba

Tag 11
Beduinenkultur & Meerträume in Aqaba


Etappen:
Aqaba,Wadi Rum
Heute taucht ihr tief ein in das Herz der Wüste und ihrer Bewohner: Bei einem spannenden Workshop zur thamudischen Schrift lernt ihr, wie die alten Beduinen vor Tausenden Jahren ihre Geschichten in Stein gemeißelt haben. Teile dieser geheimnisvollen Schrift findet ihr noch heute an den Felsen – ein echtes Rätsel der Wüste, das ihr heute ein Stück näher erkundet. Mit etwas Fingerspitzengefühl könnt ihr sogar selbst ausprobieren, wie man solche Zeichen schreibt – vielleicht entdeckt ihr dabei eure eigene geheime Botschaft? Danach geht’s weiter ans Rote Meer, nach Aqaba – Sonne, Strand, Meer und eine frische Brise für die Seele. Die nächsten zwei Tage habt ihr freie Wahl: - Chillen am Strand, mit den Füßen im warmen Sand - Schnorcheln und Tauchen im klaren Roten Meer, das mit bunten Korallen und exotischen Fischen begeistert - Durch die Altstadt bummeln und das bunte Treiben genießen - Oder einfach entspannen am Pool eures Hotels, während die Kinder sich im Kinderclub austoben Das Aqaba Luxotel ist euer gemütliches Zuhause am Meer – und wer’s noch familienfreundlicher mag, für Kinder unter 15 empfehlen wir optional das Mövenpick Tala Bay Hotel mit extra viel Spaß und Action. Song-Vibes des Tages: „Zwischen Wüste und Meer, Geschichten schreiben wir neu. Wo alte Zeichen leben und die Sonne das Wasser küsst.“ (Ein Mix aus Tradition und Urlaubsfeeling – so klingt euer Tag!) Rätsel des Tages: „Ich bin eine alte Schrift, tief in den Felsen versteckt, erzählt von Nomaden, die vor langer Zeit lebten. Wer bin ich?“ Tipp: Heute hast du versucht, mich selbst zu schreiben – mit Stift und Fantasie! Kultur erleben, Meer spüren, Freiheit schmecken – heute verbindet sich Tradition mit Erholung zu einem unvergesslichen Tag. Mahlzeiten: Frühstück & Abendessen Fahrzeit: 1 Stunde Unterkunft: Aqaba Luxotel
Mosaikmomente & Meeresrauschen

Tag 12
Mosaikmomente & Meeresrauschen


Etappen:
Aqaba
Heute wird’s kreativ! Ihr habt in den letzten Tagen unzählige Mosaike bewundert – jetzt seid ihr an der Reihe: Gestaltet euer eigenes Mosaik, Steinchen für Steinchen, Farbe für Farbe. Euer Fahrer bringt euch zum Ayla-Gelände in Aqaba, wo ihr von lokalen Künstler:innen in die Kunst der Mosaikherstellung eingeführt werdet. Ob Herz, Palme oder Schatztruhe – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und das Beste: Euer Mosaik nehmt ihr mit nach Hause – ein echtes Reiseandenken, selbst gemacht. Ein Stein nach dem anderen – das ist fast wie Meditation mit Farben. Und nebenbei lernt ihr noch etwas über die alte Handwerkskunst, die Jordanien über Jahrhunderte geprägt hat. Danach geht’s zurück ins Hotel – der Rest des Tages gehört euch: Sonne tanken, schwimmen, spielen, nichts tun. Das Rote Meer wartet mit offenen Armen – und das Luxotel mit komfortablen Liegen. Song-Vibes des Tages: „Aus kleinen Teilen entsteht ein großes Bild – genau wie diese Reise, die bleibt.“ (Ein ruhiger, emotionaler Soundtrack für einen Tag voller Kreativität und innerer Ruhe.) Rätsel des Tages: „Ich bestehe aus vielen kleinen Teilen, bin bunt und voller Geschichte. In Jordanien findet man mich auf Böden, Wänden – und bald auch in deinem Koffer. Was bin ich?“ Tipp: Heute hast du mich mit deinen eigenen Händen erschaffen! Heute habt ihr nicht nur Urlaub gemacht – ihr habt Erinnerungen gebaut, Stück für Stück. Und das Mosaik? Wird euch auch zu Hause noch an die Wärme Jordaniens erinnern. Mahlzeiten: Frühstück & Abendessen Fahrzeit: 30 Minuten Unterkunft: Aqaba Luxotel
Rückkehr nach Amman – Souks, Stories & ein Hauch von Abschied

Tag 13
Rückkehr nach Amman – Souks, Stories & ein Hauch von Abschied


Etappen:
Amman
Heute heißt es: Goodbye Meer, Hello Hauptstadt! Nach dem Frühstück werdet ihr im Hotel abgeholt und macht euch auf den Weg zurück nach Amman – durch die Wüste, über Berge, vorbei an Erinnerungen. Eine lange Fahrt (ca. 4,5 Stunden), aber auch die perfekte Gelegenheit, im Auto noch einmal die Highlights der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Vielleicht sogar mit dem einen oder anderen neuen Lieblingssong? Zurück in The House Boutique Suites angekommen, könnt ihr nochmal durch Ammans Altstadt schlendern: - Süßigkeiten kaufen (Baklava für die Daheimgebliebenen!) - Handgemachte Seifen und Mosaik-Schmuck entdecken - Durch den Basar streifen, wo Gewürze, Lampen und Lächeln auf euch warten - Und vielleicht noch einen letzten, starken arabischen Kaffee genießen – mit Kardamom, versteht sich! Song-Vibes des Tages: „Ich trag dich in mir, ganz egal wo ich bin – du bleibst ein Teil von mir, Jordanien.“ (Ein bisschen Abschiedsmelancholie, aber auch viel Wärme im Herzen.) Rätsel des Tages: „Ich bin alt, lebendig und voller Gassen. In mir gibt’s Gewürze, Schmuck, Gebäck – und Geschichten aus 1001 Nacht. Wer bin ich?“ Tipp: Heute bist du noch einmal durch mich spaziert – vielleicht zum letzten Mal auf dieser Reise. Man sagt, man reist dreimal: beim Planen, beim Erleben – und beim Erinnern. Heute beginnt leise schon das dritte Kapitel – und Amman ist der perfekte Ort, um es mit Herz zu füllen. Mahlzeiten: Frühstück Fahrzeit: 4 ½ Stunden Unterkunft: The House Boutique Suites (in einer 2-Schlafzimmer-Suite)
Gute Heimreise und auf Wiedersehen!

Tag 14
Gute Heimreise und auf Wiedersehen!


Heute endet Ihre Familientour durch Jordanien. Wir hoffen, Sie werden Ihre gewonnenen Eindrücke und Erlebnisse in wärmster Erinnerung behalten. Wir verabschieden uns von Ihnen und wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise. Sie müssen 2 Stunden vor Ihrem Abflug am Flughafen in Amman sein. Ihr Fahrer holt Sie rechtzeitig im Hotel ab. Fahrzeit: 35 Minuten
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Jordanien?

Die Verkehrsmittel, um nach Jordanien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Jordanien ganz nach Ihren Wünschen