Heute heißt’s: Fernglas raus, Spuren lesen, Nase in den Wind halten – ihr seid auf Safari! Und zwar nicht in Afrika, sondern mitten in Jordanien.
Im Shaumari-Reservat wartet ein echtes Naturhighlight: der Arabische Oryx – ein edles Wüstentier, fast wie ein Einhorn, nur real und gerettet vor dem Aussterben. Neben ihm gibt’s noch den Persischen Onager, eine Art XXL-Esel mit Stil, und jede Menge Vögel – von majestätisch bis quietschbunt.
Und das Beste: Ihr lernt von einem Ranger, wie man Tiere verfolgt, ohne sie zu stören. Spuren lesen, Geräusche deuten, Pflanzen erkennen – fast wie ein Wüsten-Detektiv! Und hey – manche Pflanzen schmecken sogar... scharf oder süß? Einfach ausprobieren (mit Ranger-Erlaubnis natürlich).
Weiter geht’s nach Azraq, mitten in die Wüste – und plötzlich: Wasser! Ein echtes Feuchtgebiet inmitten von Sand und Steppe. Klingt verrückt? Ist es auch. Hier lebt sogar eine Herde Wasserbüffel – ganz in Schwarz, mit Schlappohren und einem Blick, als hätten sie alles schon mal gesehen.
Abends entspannt ihr in der Azraq Lodge, einem umgebauten britischen Militärposten – rustikal, gemütlich, ziemlich cool. Der perfekte Abschluss für einen Tag voller „Wow, das hätte ich nicht erwartet!“-Momente.
Song-Vibes des Tages:
„In der Stille hör’ ich mehr, seh' Spuren im Sand – ich find mich selbst im Nirgendwo, ganz ohne Plan.“
(Für Fans von Abenteuer-Playlists und Lagerfeuer-Vibes.)
Rätsel des Tages:
„Ich habe Hörner wie ein König, ein Fell wie die Wüste und war fast verschwunden. Heute lebt meine Herde wieder dort, wo der Sand glüht und das Gras selten ist. Wer bin ich?“
Tipp: Du hast heute versucht, meine Spuren zu lesen.
Nach einem Tag auf Safari fühlt ihr euch vielleicht ein bisschen wie moderne Naturforscher. Vielleicht habt ihr sogar euren eigenen Ranger-Namen gefunden? (Team „Wüstenfüchse“, anyone?)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Fahrzeit: 2 Stunden (Hinfahrt)
Unterkunft: Azraq Lodge (im Vierbettzimmer)