Nordjapan: Winterreise nach Tōhoku und Hokkaidō

Nordjapan: Winterreise nach Tōhoku und Hokkaidō

Abenteuer
  • Erleben Sie Tokios Mischung aus Tradition und Moderne.
  • Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Fuji.
  • Entdecken Sie die poetische Landschaft von Yamadera.
  • Besuchen Sie die historische Samurai-Stadt Kakunodate.
  • Entspannen Sie in den berühmten Thermalquellen von Noboribetsu.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Laura Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in Japan

259 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Nordjapan: Winterreise nach Tōhoku und Hokkaidō

Reisedauer

14 Tage

ab
CHF 2’849/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Der Charme Tokios zwischen Tradition und Zukunft

Tage 1 à 2
Der Charme Tokios zwischen Tradition und Zukunft


Etappen:
Tokio
Ankunft am internationalen Flughafen Tokio und Abholung mit privatem Transport zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Abholung der Reisedokumente und des WLAN-Geräts im Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie sich in der Anlage ausruhen oder die Umgebung Ihres Hotels erkunden. Am zweiten Tag Führung (4 Stunden) durch den Asakusa-Tempel und das Ginza-Viertel. Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden von Narita oder ca. 30 Minuten von Haneda. Übernachtung für 3 aufeinanderfolgende Nächte in Drei-Sterne-Hotels (inkl. Frühstück).
Tagesausflug zum Fuji, Kawaguchiko

Tag 3
Tagesausflug zum Fuji, Kawaguchiko


Etappen:
Kawaguchiko Eki
Heute ein Tagesausflug zu den Hängen des Fuji in Kawaguchiko! Hier können Sie den Fuji-san in seiner ganzen Pracht bewundern und die Ruhe genießen, die der See seinen Besuchern bietet. Besuchen Sie außerdem die berühmte fünfstöckige Chureito-Pagode, die auf einem Hügel mit spektakulärem Blick auf den Fuji liegt, und machen Sie anschließend einen Spaziergang durch den umliegenden Park. Am Ende des Tages kehren Sie zu Ihrem Hotel in Tokio zurück. Bustickets inklusive. Fahrzeit: 2 Stunden pro Strecke.
Die poetische Landschaft von Yamadera und die heißen Quellen von Zao Onsen

Tage 4 à 5
Die poetische Landschaft von Yamadera und die heißen Quellen von Zao Onsen


Etappen:
Yamagata
Fahren Sie mit dem Shinkansen von Tokio nach Yamagata. Dort besuchen Sie den berühmten Tempel auf dem Berg, der vom berühmten Haiku-Dichter Matsuo Basho gepriesen wurde: Yamadera. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ausblicke, während Sie über tausend Steinstufen erklimmen und vom Fuße des Berges bis zum Gipfel über dreißig Tempel entdecken. Am zweiten Tag besuchen Sie die heißen Quellen von Zao Onsen mit ihren Skipisten. Dort können Sie Ski fahren oder einfach die einzigartigen Formen bewundern, die der Schnee auf den Bäumen bildet (Juhyo). Fahrzeit: Tokio – Yamagata (2 Std.), Nahverkehrszug (inklusive) 2 Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (inklusive Frühstück).
Sendai und Matsushima-Bucht

Tag 6
Sendai und Matsushima-Bucht


Etappen:
Sendai
Am Morgen verlassen Sie Yamagata und erreichen eines der wichtigsten Zentren Nordjapans, die historische Stadt Sendai. Diese Stadt ist nicht nur als eines der wichtigsten Samurai-Lehen Japans bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Natur- und Kulturattraktionen, wie zum Beispiel die 260 Inseln mit japanischen Kiefernwäldern in der Matsushima-Bucht, einem der drei landschaftlich reizvollsten Orte des Landes. Hier können Sie auch an einem Workshop zum Thema japanische Marionetten (Kokeshi) teilnehmen – ein tolles Souvenir für Ihre Reise nach Tōhoku! Fahrzeit: Yamagata – Sendai (1 Std.) mit dem Nahverkehrszug (inklusive) 2 Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (inklusive Frühstück).
Tagesausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Hiraizumi

Tag 7
Tagesausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Hiraizumi


Etappen:
Hiraizumi
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Hiraizumi, einer antiken Stadt, die einst Kyoto in Schönheit und eleganter Umgebung Konkurrenz machte. Der mit Blattgold überzogene und mit Edelsteinen und Perlmutt verzierte Goldene Pavillon Konjikidō ist ein direkter Ausdruck des Paradieses im buddhistischen Konzept des Reinen Landes. Am Nachmittag halten Sie an einem der berühmtesten Naturwunder Japans, der Geibikei-Schlucht. Dort können Sie an Bord eines traditionellen Bootes gehen und den Fluss langsam überqueren, dabei jedes Detail der weißen Schneelandschaft genießen. Fahrzeit: Sendai – Hiraizumi (1 Std.) Nahverkehrszug (inklusive)
Auf dem Weg zur Samurai-Stadt Kakunodate

Tag 8
Auf dem Weg zur Samurai-Stadt Kakunodate


Etappen:
Kakunodatemachi
Die Stadt Kakunodate ist berühmt für ihre Samurai-Traditionen. Diese lassen sich in der Altstadt, die bis heute nahezu unverändert geblieben ist und ihr einen zeitlosen Charme verleiht, wiedererleben. Besuchen Sie die Samurai-Häuser, darunter die Aoyagi-Residenz, und das Kaufmannsviertel mit dem Ando Jozo Miso, wo Sie Souvenirs aus Miso und Sojasauce kaufen können. Auf Anfrage können Sie Iado ausprobieren, die Kunst des Schwertziehens, die seit Jahrhunderten von Samurai-Familien überliefert wird. Fahrzeit: Sendai – Kakunodate (1,5 Stunden) Shinkansen (inklusive) Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel (Frühstück und Abendessen inklusive).
Aomori und die Schneeburg Hirosaki

Tage 9 à 10
Aomori und die Schneeburg Hirosaki


Etappen:
Aomori
Heute reisen Sie nach Aomori, der nördlichsten Provinz von Honshu. Besuchen Sie zunächst das Dorf Sugaru-han Neputa, wo Sie die wunderschönen Volksaufführungen des Neputa-Festes erleben. Besuchen Sie anschließend das Gelände der berühmten Burg Hirosaki und nehmen Sie am Fest der schneebedeckten Kirschblüten mit ihren fantastischen Lichtern oder dem stimmungsvollen Fest der Schneelaternen teil. Auf Anfrage können Sie auch an einem Workshop teilnehmen, in dem Sie eine traditionelle Laterne des Neputa-Festes selbst herstellen. Fahrzeit: Kakunodate – Aomori (2,5 Stunden) Shinkansen (inklusive) Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel (inklusive Frühstück).
Hokkaidos erster Hafen: Hakodate

Tag 11
Hokkaidos erster Hafen: Hakodate


Etappen:
Hakodate
Ankunft in Hokkaido mit dem Shinkansen! Hakodate ist eine bezaubernde Hafenstadt, bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, ihr historisches Viertel Motomachi mit seinen charakteristischen Lagerhäusern aus rotem Backstein und vor allem für den atemberaubenden Blick vom Goryōkaku-Turm – einem der besten Aussichtspunkte auf die Stadt – und die sternförmige Festung, die letzte historische Bastion des Shoguns vor der modernen Restauration Japans. Fahrzeit: Aomori – Hakodate (1 Std.) Shinkansen (inklusive) Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel (inklusive Frühstück)
Die Metropole des Nordens: Sapporo

Tag 12
Die Metropole des Nordens: Sapporo


Etappen:
Sapporo
Willkommen in Sapporo! Nach einer langen Reise mit dem Shinkansen können Sie endlich die Atmosphäre dieser Metropole genießen, die weltweit für ihre lokale Küche wie Miso-Ramen und Hokkaido-Krabben, ihr Sapporo-Bier und das Sapporo-Schneefestival bekannt ist, eines der größten Winterevents Japans, das vom 4. bis 11. Februar eine Woche lang stattfindet. Zeitraum: Hakodate – Sapporo (3 Std. 30 Min.) Shinkansen (inklusive) Zwei aufeinanderfolgende Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (inklusive Frühstück).
Ausflug zu den heißen Quellen von Noboribetsu

Tag 13
Ausflug zu den heißen Quellen von Noboribetsu


Etappen:
Noboribetsu
Ein Tagesausflug nach Noboribetsu, Hokkaidos berühmtesten Thermalquellen. Hier erwarten Sie eine Vielzahl von Thermalquellen, darunter Schwefel-, Salz- und Kohlensäurequellen mit jeweils einzigartigen und wohltuenden Eigenschaften, sowie die wunderschöne Naturlandschaft, die die Thermalquellen umgibt. Von den leuchtenden Farben des Höllentals (Jigokudani) bis zur ruhigen Atmosphäre der Fußbäder lädt Noboribetsu an diesem letzten Tag in Hokkaido zum Erkunden und Entspannen ein. Fahrzeit: Sapporo – Noboribetsu (1 Std.) mit dem Regionalzug (im Preis inbegriffen)
Abflug von Sapporo

Tag 14
Abflug von Sapporo


Etappen:
Sapporo
Ende des Programms und Abflug vom Flughafen Sapporo mit Anschlussflug von Tokio zu Ihrem internationalen Flug. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt in Hokkaido verlängern, indem Sie die abgelegenen östlichen Gebiete von Kushiro und Shiretoko besuchen. Dort können Sie bei von lokalen Experten geführten Touren in die Flora und Fauna Hokkaidos eintauchen.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Japan?

Die Verkehrsmittel, um nach Japan zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Japan ganz nach Ihren Wünschen