Toskanische Landschaft im Nebel

Toskana Reise

5
4 Bewertungen
Eine maßgeschneiderte und verantwortungsvollere Reise direkt mit den besten lokalen Agenturen

Bei einer Toskana-Reise begeben Sie sich an einen Sehnsuchtsort vieler Europäer. Es sind vor allem die grünen Hügellandschaften, welche die Region im Herzen von Italien prägen. An diesen Berghängen wachsen beispielsweise im Chianti-Tal sowie rund um Montalcino köstliche Weinsorten, die es in einem der Anwesen zu probieren gibt. Einbetten lässt sich ein solcher Besuch in eine Wanderung oder Radtour, welche unsere lokalen Agenturen gern für Sie organisieren. Kein Urlaub in der Toskana wäre ohne die Bewunderung für die Renaissance vollständig. Das Mekka der Kultur- und Bauperiode ist natürlich Florenz mit dem Dom und den Uffizien. Daneben faszinieren aber auch kleinere Orte wie Siena, Pienza, Lucca und San Gimignano.

Toskana Reisen: Offerten unserer lokalen Agenturen

Ihre Reise wird einzigartig sein
Genussreise in Piemont und Cinque Terre
  • Langhe
  • La Spezia
  • Ligurien
  • Cinque Terre
  • Pisa
  • Levanto
Matteo
Die lokale Agentur von Matteo
4.8
44 Bewertungen
Erlebnisreise Umbrien und Toskana

Erlebnisreise Umbrien und Toskana

6 Tage ab CHF 1’425
  • Cortona
  • Flughafen Florenz
  • Montepulciano
  • Pienza
  • San Quirico d'Orcia
  • Siena
  • San Gimignano
  • Trasimenischer See
  • Assisi
  • Umbrien
Matteo
Die lokale Agentur von Matteo
4.8
44 Bewertungen
Mit der Familie auf den Spuren von Pinocchio in der Toskana
  • Toskana
  • Florenz
  • Fiesole
  • Collodi
  • Lucca
  • Pisa
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Abbazia San Galgano
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
4.5
338 Bewertungen
Kultur und Gastronomie in toskanischem Rahmen 
  • Lucca
  • Collodi
  • Garfagnana
  • Florenz
  • Pisa
  • Gimignano
  • Siena
  • Toskana
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
4.5
338 Bewertungen
Die große Tour durch die toskanischen Hügel
  • Provinz Florenz
  • Florenz
  • Panzano in Chianti
  • Greve in Chianti
  • Monteriggioni
  • San Gimignano
  • Siena
  • Pienza
  • Montepulciano
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
4.5
238 Bewertungen
Bella Italia! Mit dem Zug die schönsten Städte erleben
  • Venedig
  • Florenz
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Pisa
  • Lucca
  • Rom
  • Vatikanstadt
  • Mailand
Matteo
Die lokale Agentur von Matteo
4.8
44 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Toskana Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine Reiseroute, die von Ihrem Experten für Sie entworfen wurde
  • Erleben Sie das Authentische: Einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: ein Ansprechpartner vor Ort für den Fall des Unvorhergesehenes
Unser Leitfaden für einzigartige und authentische Erlebnisse

Reiseführer für Ihre Toskana Ferien

Interessante Orte in der Toskana

Florenz ist die bekannteste Stadt in der Toskana. Die Florenzer Architektur ist prägend für die Renaissance gewesen und hat viele Künstler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo angelockt. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählen der Dom und die Davidstatue. 

In Pisa, nahe der Mittelmeerküste, bewundern Sie den berühmten Schiefen Turm. Abhängig von Instandhaltungsarbeiten, können Sie das geneigte Gebäude innen besteigen. Außerdem sind der Dom selbst und die Altstadt mit den kleineren Kirchen, der Piazza dei Cavalieri und den Arnobrücken sehenswert.

San Gimignano ist ein kleinerer Ort, welcher auf einer Toskana-Individualreise absolut sehenswert ist. Unsere Reiseexpert*innen verraten Ihnen mehr über das “Manhattan des Mittelalters”, welches auf einem kleinen Hügel mit sage und schreibe 13 erhaltenen Geschlechtertürmen begeistert.

Siena ist mit seinen vielen gotischen Bauwerken fast schon eine Anomalie in der Toskana, die ansonsten von der Renaissance lebt. In der Stadt können Sie sich das berühmte Pferderennen an der Piazza del Campo ebenso wie den prächtig verzierten Dom ansehen. 

Das Städtchen Pitigliano wurde regelrecht aus dem vulkanischen Gestein am Monte Amiata herausgeschlagen. Es ist mit seinen Bauwerken aus der Gotik und der Renaissance, allem voran der Kathedrale, ein verstecktes Highlight. In der Nähe besuchen Sie zum Baden den Bolsena-See.

Aktivitäten in der Toskana

 Zu den beliebtesten Aktivitäten in der Toskana gehören natürlich Wanderungen über die malerischen Weinberge und durch fruchtbare Täler wie das Chianti. Solche Ausflüge lassen sich mit dem Besuch auf einem Weingut verbinden. Die lokalen Reiseexpert*innen haben die besten Kontakte und organisieren exklusive Verkostungen. Neben dem Chianti selbst, ist Montalcino das Mekka der Weinliebhaber. Mit dem Brunello kommt einer der besten Rotweine Europas aus dieser kleinen Gemeinde.

Nach Wanderungen und Wein ist vielleicht etwas Wellness angesagt. Hier empfehlen Ihnen die lokalen Expert*innen Thermenorte wie Saturnia, Chianciano und Montecatini. Vor allem letzteres gehört mit seinen Anlagen zu den bedeutendsten Spas in ganz Europa. Gern organisieren die lokalen Agenturen eine exklusive Übernachtung in einem der mehr als 200 Hotels mit Fokus auf Erholung. 

Beste Reisezeit für die Toskana

Generell ist das Klima in der Toskana eher mild. Im Hochsommer kann das Thermometer schon mal mehr als 30 °C anzeigen. Entsprechend sollten Sie in dieser Saison Sonnencreme dabei haben. Viele Urlauber widmen sich zu dieser Reisezeit ausgiebigen Wanderungen in den Höhenlagen oder sie entspannen am Strand. Wer die hohen Temperaturen nicht verträgt, wählt dagegen die Nebensaison von März bis Mai und von September bis Oktober. Selbst die Wintermonate sind angenehm warm und bilden einen hervorragenden Kontrast zu den Bedingungen in Mitteleuropa.

Unsere Reisetipps für die Toskana und Umgebung

Anreise in die Toskana

Die Anfahrt in die Toskana ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Zug oder dem Auto möglich. Neben Flügen zu den Flughäfen von Pisa oder Florenz, sind auch die Zugverbindungen in alle größeren Städten gut ausgebaut. Falls Sie vor Ort viel herumfahren möchten, könnte sich auch die Anfahrt mit dem eigenen Auto lohnen. 

Für jedes Wetter gekleidet in der Toskana

Das Wetter in der Toskana ist angenehm mild. Gerade im Sommer brauchen Sie nicht allzu viel Kleidung. Packen Sie kurze Hosen und Hemden, aber auch etwas zum Überziehen an. Sonnencreme gehört auf jeden Fall in den Koffer. Von Herbst bis Frühling sollten Sie zudem einen Pullover und im Winter eine leichte Regenjacke mitnehmen.

Die beste Zeit zum Reisen
Die beste Zeit zum Reisen

Wann in der Toskana reisen?

Für eine Reise in die Toskana bietet sich grundsätzlich das ganze Jahr an. Die beste Reisezeit hängt daher ganz von Ihren Wünschen und Vorlieben ab. Im Sommer müssen Sie mit teils hitzigen Temperaturen rechnen. Im Juni und Juli zeigt das Quecksilber meist bis zu 30 °C an. Von etwa Mai bis August gibt es zehn Sonnenstunden am Tag. Mit so viel Licht haben Sie die beste Gelegenheit, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen und die Sehenswürdigkeiten in den Städten zu bewundern. Unsere lokalen Reiseexpert*innen planen gern individuelle Routen, die Sie Veränderung der Wetterlage auch problemlos anpassen können.

Ein Tipp für Kulturfans ist die Nebensaison, allem voran das Frühjahr und der Herbst. Im April und Mai ist es mit maximal 20 bis 25 °C nicht allzu heiß. Ebenso kühlt es Ende September und im Oktober deutlich ab und weniger Besucher kommen in Städte wie Florenz, Pisa, Siena, Lucca und Pitigliano. Somit haben Sie mehr Platz, um bekannte Sehenswürdigkeiten besser zu genießen. Empfehlenswert ist es dann, für ein Wochenende Florenz zu besuchen und dabei Sehenswürdigkeiten wie die Uffizien zu bewundern.

Wenn Sie einen Urlaub in der Toskana im Sommer zum Baden planen, steuern Sie am besten die Strände nahe Pisa an. Hier gibt es idyllische kleine Orte, an denen Sie die etwa 30 °C an der Luft und 23 °C im Wasser genießen können. Im Hinterland gibt es zudem einige kleinere Seen, die nach einer Wanderung oder auf Radstrecken zu einer Erfrischung einladen. Wanderer entscheiden sich übrigens angesichts milderer Temperaturen meist für die eine Reisezeit von etwa April bis Juni und im September sowie Oktober.

Wer ein romantisches Wochenende in Florenz und anderen Orten verbringen möchte, kann sich für die Toskana im Frühjahr, Sommer und Herbst entscheiden. Selbst im Winter ist es in der Region angenehm mild und Sie genießen gemeinsam die traditionelle Küche in ausgewählten Restaurants. Weinfans buchen Ihre Tour in die Toskana im Herbst. Grund ist die dann stattfindende Weinlese, während der Sie an Verkostungen im Val di Chianti oder im Val d’Elsa teilnehmen können. 

Die beste Zeit zum Reisen
  • Besuchermenge
  • Beste Jahreszeiten
  • Gemäß Ihren Aktivitäten
In voller Transparenz

Bewertungen unserer Toskana Reisenden

5
4 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten vor Ort Kreieren Sie ein massgeschneidertes Reiseprogramm mit uns. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht selbst hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, für die Reisenden und für die Bewohner.

Wie kommt man in der Toskana?

Die Verkehrsmittel, um in der Toskana zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten