Die wilden Färöer-Inseln: Naturwunder inmitten des Atlantiks

Die wilden Färöer-Inseln: Naturwunder inmitten des Atlantiks

Abenteuer
  • Entdecken Sie Tórshavn mit dem historischen Zentrum Tinganes.
  • Bootsausflug zur Insel Koltur und Wanderung entlang der Klippen.
  • Besuchen Sie Christianskirkja und den Kallur Leuchtturm auf Kalsoy.
  • Besteigen Sie den Slættaratindur für einen herrlichen Inselblick.
  • Erleben Sie den beeindruckenden Bøsdalafossur-Wasserfall auf Vagar.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Jan Ihr Reiseagent

Experte für Skandinavien

497 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Die wilden Färöer-Inseln: Naturwunder inmitten des Atlantiks

Reisedauer

11 Tage

ab
CHF 1’862/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen auf den Färöern: Vagar & Tórshavn

Tage 1 à 3
Willkommen auf den Färöern: Vagar & Tórshavn


Etappen:
Vágar,Tórshavn
Ankunft am Flughafen Vagar und Abholung des Mietwagens. Danach Fahrt nach Tórshavn. Entdecken Sie die Hauptstadt der Färöer-Inseln mit dem historischen Zentrum Tinganes, wo 825 das erste Parlament gegründet wurde, und der Festung Skansin, die die Insel im 17. Jahrhundert vor Piraten schützte. Unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Insel Koltur, wo nur eine Familie lebt, und genießen Sie die Aussicht beim Wandern entlang der Klippen. Besuchen Sie auch das mittelalterliche Dorf Kirkjubøur mit seiner alten Kirche und unvollendeten Kathedrale. Fahren Sie weiter zur Insel Sandoy, ideal zum Radfahren und Wandern.
Die geheimnisvollen Inseln des Nordostens: Klaksvík

Tage 4 à 6
Die geheimnisvollen Inseln des Nordostens: Klaksvík


Etappen:
Klaksvík
Heute gehen Sie auf eine Abenteuerreise über die Insel nach Klaksvík. Dieses kleine Dorf auf der Insel Borðoy im Osten ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu spektakulären, zerklüfteten Inseln. Verpassen Sie nicht den Besuch der Christianskirkja, einer der ältesten und bemerkenswertesten Kirchen Skandinaviens im alten nordischen Stil. Alternativ können Sie auch einen Ausflug auf die kleine Insel Kalsoy machen. Dazu werden Sie zuerst eine Überfahrt mit der Fähre unternehmen. Am besten lassen Sie Ihr Auto im Hafen, damit Sie die Insel zu Fuß entdecken können. Besuchen Sie den Kallur-Leuchtturm. An Tag 5 können Sie entspannen und die Umgebung Klaksvíks weiter erkunden.
Die Nordküste von Esturoy

Tage 7 à 8
Die Nordküste von Esturoy


Etappen:
Gjógv,Slættaratindur,Eiði,Eysturoy
Die Entdeckung der Färöer-Inseln geht heute weiter. Heute fahren Sie auf die Insel Eysturoy, um den Slættaratindur, den höchsten Punkt der Inseln, zu besteigen. Auf 880 Metern Höhe gelegen, bietet er einen herrlichen Blick auf alle Färöer-Inseln. Fahren Sie weiter nach Eiði, von dort aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf Risin und Kellingin. Sie stellen eine versteinerte Hexe und einen versteinerten Riesen aus Island dar. Perfekt für eine Fototour!
Die Insel Vágar: Saksun und der Wasserfall Fossa

Tage 9 à 10
Die Insel Vágar: Saksun und der Wasserfall Fossa


Etappen:
Saksun,Vágar,Sørvágsvatn
Besuchen Sie auf dem Weg von Gjógv nach Vágar das Dorf Saksun. Die Lage des Dorfes ist wunderschön – es liegt zwischen den Bergen und einer wunderschönen Lagune. Ihr nächstes Ziel ist der Bøsdalafossur, ein 35 Meter hoher Wasserfall, der spektakulär in den Atlantik mündet. Besuchen Sie auch die Seen von Vágar, von denen das Leitisvatn das berühmteste ist – das sogenannte „Lake Above the Sea“.
Abreise

Tag 11
Abreise


Etappen:
Vágar Airport
Frühstück im Hotel. Heute fahren Sie zurück nach Vagar und fliegen nach Hause. Abgabe des Mietwagens am Flughafen.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man auf die Färöer-Inseln?

Die Verkehrsmittel, um auf die Färöer-Inseln zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Färöer-Inseln ganz nach Ihren Wünschen