Im Bann der Dünen: Dänemarks Westküste und ihre Schönheit

Im Bann der Dünen: Dänemarks Westküste und ihre Schönheit

Abenteuer
  • Erkunden Sie das UNESCO-Welterbe Wattenmeer bei einer Wanderung.
  • Erleben Sie eine Robbensafari zur Insel Mandø.
  • Entdecken Sie die Natur im Nationalpark Thy am Limfjord.
  • Besuchen Sie Skagen, wo zwei Meere aufeinandertreffen.
  • Tauchen Sie in Århus in die Geschichte im Freilichtmuseum ein.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Jan Ihr Reiseagent

Experte für Skandinavien

497 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Im Bann der Dünen: Dänemarks Westküste und ihre Schönheit

Reisedauer

8 Tage

ab
CHF 2’211/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Dänemark: Esbjerg & das dänische Wattenmeer

Tage 1 à 2
Ankunft in Dänemark: Esbjerg & das dänische Wattenmeer


Etappen:
Vadehavet,Esbjerg
Sie kommen heute in Dänemark an. Anreise über Deutschland oder mit dem Flugzeug (Flughafen Billund). Von Esbjerg aus können Sie verschiedene Unternehmungen machen. Beispielsweise können Sie das UNESCO-Welterbe des Wattenmeers besuchen und hier eine Wanderung unternehmen, wo Ihnen mehr zum Leben unter dem Sand erklärt wird und Sie auch einiges über essbares Seegras erfahren. Oder Sie nehmen an einer Robbensafari teil. Diese bringt Sie zunächst zur Insel Mandø, von dort können Sie die Robben auf der anderen Seite des Meeres beobachten. Sie können auch das Wikingerzentrum in Ribe besichtigen, auf der Anfahrt oder bei einem Tagesausflug, oder die Insel Fanø oder Rømø.
Dänemarks Fjorde: Limfjord

Tage 3 à 4
Dänemarks Fjorde: Limfjord


Etappen:
Limfjorden,Thisted
Heute geht es weiter Richtung Norden. Unterwegs können Sie Halt machen am Blåvand Strand, dem westlichsten Punkt Dänemarks. Ihre nächste Destination ist der Limfjord und der nahegelegene Nationalpark Thy. Hier können Sie den Aufenthalt in der dänischen Natur genießen und verschiedene Teile des Limfjords erkunden, beispielsweise durch Wanderungen. Nahegelegen ist auch die Ortschaft Klitmøller, die den Spitznamen „Cold Hawaii“ trägt.
Dänemarks wunderschöne Nordküste: Skagen und die Dünenlandschaft

Tage 5 à 6
Dänemarks wunderschöne Nordküste: Skagen und die Dünenlandschaft


Etappen:
Skagen,Råbjerg Mile
Für Besucher Nordjütlands ist ein Besuch in Skagen und Grenen, dem nördlichsten Punkt Jütlands, ein absolutes Muss. Bewundern Sie unterwegs die Råbjerg Mile, Dänemarks größte Wanderdüne. Nächster Halt ist Grenen, der nördlichste Punkt Dänemarks, an dem Sie ein einzigartiges Naturphänomen beobachten können. Hier treffen zwei Meere, nämlich der Skagerrak und das Kattegat, aufeinander; die Kollision der Wellen ist mit bloßem Auge sichtbar. Besichtigen Sie Nyskagen und Oldskagen sowie die eingesandete Kirche, von der nur noch der Turm sichtbar ist.
In die Hauptstadt Nordjütlands: Århus

Tage 7 à 8
In die Hauptstadt Nordjütlands: Århus


Etappen:
Århus,The Old Town,Museum of Art
Sie fahren heute an die Ostküste Jütlands, nach Århus. Am Nachmittag machen Sie eine Zeitreise in „den gamle by“ – wörtlich übersetzt in der alten Stadt oder in der Altstadt. (Öffnungszeiten 10:00 – 17:00). Das Freiluftmuseum besteht aus Originalbauten und nachgebauten Häusern aus dem 19. Jahrhundert, Anfang des 20. Jahrhunderts und den 70er Jahren. Das Freiluftgelände ist detailgetreu gestaltet und einige der Häuser begehbar, so bekommen Sie lebhafte Eindrücke in das Leben in der Vergangenheit. Besuchen Sie außerdem eines der bekanntesten Kunstmuseen Dänemarks, das Aros. Bekannt durch den Aussichtsturm, dessen Glasfenster in den Regenbogenfarben eingefärbt sind.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Dänemark?

Die Verkehrsmittel, um nach Dänemark zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Dänemark ganz nach Ihren Wünschen