Sehenswürdigkeiten in Patagonien
Planen Sie Ihre individuelle Patagonien Reise in Chile mit Evaneos. Dank der Ortskenntnisse einer lokalen Agentur entdecken Sie neben den bekannten Highlights auch abgelegene Geheimtipps und bewegen sich weitab der Touristenströme. Diese spannenden Ausflugsziele sollten Sie nicht verpassen:
- Torres del Paine Nationalpark: Bis zu 3.000 Meter hoch schrauben sich die „Türme des blauen Himmels“ der Cordillera del Paine in die Höhe.
- Valdivia-Urwald: gemäßigter und immergrüner Regenwald an der Pazifikküste Chiles.
- Nationalpark Alerce Andino: Riesige Wälder mit Patagonischen Zypressen wachsen in diesem Teil Westpatagoniens.
- Nationalpark Bernardo O'Higgins: Gletscher prägen diesen ausgedehnten Nationalpark in den Südanden.
- Nationalpark Pali Aike: An der Südspitze des Festlands erstreckt sich ein ausgedehntes Vulkanfeld des Vulkans Pali Aike.
Aktivitäten in Patagonien
Evaneos arbeitet ausschließlich mit lokalen Agenturen zusammen. Durch die Tipps der lokalen Experten erleben Sie Patagonien auf einer individuellen Reise ganz nach Ihren Vorlieben. Wie wäre es mit einer dieser Aktivitäten:
- Baden an der Pazifikküste: Im Nationalpark Chiloé genießen Badeurlauber die Dünenlandschaft. Mit etwas Glück leisten Ihnen Pinguine dabei Gesellschaft.
- Kajak fahren: Patagonien zählt unzählige Wasserwege. Von der gemütlichen Paddeltour bis zur Abenteuerfahrt auf dem rauschenden Wildbach kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten.
- Gletscherwanderungen: Im Nationalpark Laguna San Rafael wandern Sie durch die riesigen vergletscherten Areale des nördlichen Patagonien. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Eiskappe Campo de Hielo Norte.
- Bootsausflug zum Kap Horn: Ein Foto am südlichsten Punkt Südamerikas ist bei diesem Ausflug ein Muss.
Wann ist die beste Reisezeit für Patagonien?
Die Jahreszeiten Patagoniens sind gegensätzlich zu denen Mitteleuropas. Die Monate von Dezember bis Februar eignen sich als wärmste und regenärmste Jahreszeit besonders gut für eine Patagonien Reise. Herbst und Frühling sind hingegen mit ihren milden Temperaturen eine interessante Reisezeit für alle, die abseits der sommerlichen Hauptreisezeit auf Entdeckungstour gehen möchten. Je nach Ihren geplanten Aktivitäten, lässt sich der chilenische Teil Patagoniens ganzjährig bereisen.
Unsere Tipps für eine Reise nach Patagonien
Die Anreise nach Patagonien führt in der Regel über den Flughafen der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Von größeren Startflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es regelmäßige Flüge nach Santiago de Chile, die zumeist einen Zwischenstopp erfordern, zum Beispiel im brasilianischen Flughafen São Paulo-Guarulhos. Starten Sie unter anderem in Frankfurt am Main, Wien oder Zürich und erreichen Sie Santiago de Chile auf den schnellsten Verbindungen nach rund 19 Stunden Flugzeit. Von dort geht es wahlweise auf der Straße oder mit dem Flieger weiter zu Ihrem Zielort. Inländische Flugverbindungen bestehen beispielsweise nach Punta Arenas im Süden von Chile.