Familienreise im Land der Rosen

Familienreise im Land der Rosen

Abenteuer
  • Erkunden Sie die faszinierende Natur Nordbulgariens mit beeindruckenden Höhlen.
  • Wandern Sie im Rila-Gebirge und besuchen Sie eine Eselfarm.
  • Entdecken Sie das Rila-Kloster und die Sandpyramiden von Stob.
  • Genießen Sie atemberaubende Ausblicke im Pirin-Gebirge und entspannen Sie in Thermalschwimmbädern.
  • Beobachten Sie gerettete Braunbären und erleben Sie bulgarische Gastfreundschaft.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Daniela Ihr Reiseagent

Expertin für Reisen auf unbekannten Wegen in Bulgarien

36 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Familienreise im Land der Rosen

Reisedauer

14 Tage

ab
CHF 1’081/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 4 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Bulgarien!

Tag 1
Willkommen in Bulgarien!


Etappen:
Sofia
Ankunft in Sofia und Mietwagen übernehmen. Je nach der Flugzeit können Sie die bulgarische Hauptstadt erforschen und den Zoo oder das Kindermuseum besuchen. Unterbringung im Hotel
Die faszinierende Natur Nordbulgariens

Tag 2
Die faszinierende Natur Nordbulgariens


Etappen:
Karlukovo
Am heutigen Tag besuchen Sie die natürliche Formation "Die Augen Gottes", die auch als der längste Höhlengang in Bulgarien bekannt ist. Zwei riesige, augenförmige Löcher auf der ca. 60 m hohen Decke beeindrucken die Besucher. Setzen Sie Ihren Tag mit einem Besuch in der Höhle Saeva Dupka fort. Die Höhle hat auf natürliche Weise 400 Meter lange Gänge und Säle und war dank der hervorragenden akustischen Bedingungen Schauplatz zahlreicher Chormusikaufführungen. Rückfahrt nach Sofia und Übernachtung
Naturpark Rila-Gebirge

Tag 3
Naturpark Rila-Gebirge


Etappen:
Beli Iskar
An diesem Tag können Sie eine entspannende Wanderung entlang des Flusses Beli Iskar im Rila-Gebirge unternehmen. Die Strecke ist gut markiert und für junge Touristen ein Genuss. Am Nachmittag besuchen Sie die Eselsfarm „Happy Donkeys“ und erfahren mehr über die Lebensweise dieser niedlichen Tiere. Reiten oder Füttern von Eseln ist auch möglich. Übernachtung in einem gemütlichen Gasthaus im Dorf.
Das einzigartige Rila-Kloster und die Sandpyramiden von Stob

Tag 4
Das einzigartige Rila-Kloster und die Sandpyramiden von Stob


Etappen:
Kloster Rila
Abfahrt zum Rila-Kloster - das größte und schönste Kloster in Bulgarien, eine UNESCO-Sehenswürdigkeit, die kleine und große Besucher richtig beeindruckt. Kurze Fahrt und Spaziergang zu den Sandpyramiden vom Dorf Stob - bei diesem Naturphänomen handelt es sich um Formationen aus bizarren, stark verwitterten Sandsteinpyramiden. Die Skulpturen sind im Verlauf der jahrhundertelangen Erosion entstanden und weisen vielfältige Formen auf, die die Phantasie anregen. Weiterfahrt nach Bansko am Fuße des Pirin-Gebirges und Übernachtung in einem guten Familienhotel.
Atemberaubende Panorama-Ausblicke im Naturpark Pirin-Gebirge

Tag 5
Atemberaubende Panorama-Ausblicke im Naturpark Pirin-Gebirge


Etappen:
Bansko
Der nördliche Teil des Pirin-Gebirges in Bulgarien wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe von großer Bedeutung erklärt. Sie können im Tal des Flusses Banderitza, umgeben von beeindruckenden hohen Gipfeln und einer großen Vielfalt an Blumen und Bäumen, spazieren - bis sie den ältesten Nadelbaum Bulgariens erreichen - einen 1400 Jahre alten Panzerkiefer, mit einem Durchmesser von 8 m. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung und zum Genuss - die Thermalschwimmbäder in Bansko stehen zur Verfügung.
Das einzigartige Bärenreservat bei Belitca und bulgarische Gastfreundschaft

Tag 6
Das einzigartige Bärenreservat bei Belitca und bulgarische Gastfreundschaft


Etappen:
Belitsa
Nicht weit von Bansko, im Rila-Gebirge gemütlich gelegen, befindet sich das Bärenreservat - von der „Vier Pfoten“-Organisation unterstützt. 16 gerettete Braunbären können bei ihrer natürlichen Lebensweise beobachtet werden. Am Nachmittag bleibt Zeit, zu Gast bei Einheimischen zu gehen und sich mit den interessanten bulgarischen Sitten und Gebräuchen zu amüsieren. Bei „Tante Deschka“ können Sie auch an einem Kochkurs teilnehmen und richtig lecker essen. Übernachtung in Bansko
Schmalspurbahnreise zwischen 3 Gebirgen

Tag 7
Schmalspurbahnreise zwischen 3 Gebirgen


Etappen:
Gara Septemvri
Die Schmalspurbahnlinie von Bansko nach Septemvri führt euch durch die abwechslungsreiche Landschaft der bulgarischen Berge Pirin, Rila und Rhodopen, wobei sich aus dem Zugfenster die farbenfrohe Welt der Einheimischen veranschaulicht. Kleine Dörfer, bunte Trachten und Anpflanzungen von Tabak, Kartoffeln und Bohnen prägen das Bild. Aussteigen können Sie am Bahnhof Septemvri und danach geht es weiter nach Plovdiv. Übernachtung in Plovdiv
Europäische Hauptstadt der Kultur Plovdiv

Tag 8
Europäische Hauptstadt der Kultur Plovdiv


Etappen:
Plovdiv
Die zweitgrößte bulgarische Stadt Plovdiv hat viel an Kleinem und Großem anzubieten - archäologische Ausgrabungen aus verschiedenen Epochen, farbenprächtige Häuser mit Holzschnitzereien, lustige kulturelle Veranstaltungen unter freiem Himmel und multikulturelle Küche.
Fahrt durch die fruchtbare Thrakische Tiefebene zur Schwarzmeerküste

Tag 9
Fahrt durch die fruchtbare Thrakische Tiefebene zur Schwarzmeerküste


Etappen:
Stara Zagora,Nesebar
Auf dem Weg zur Schwarzmeerküste können Sie eine Pause in Stara Zagora machen - die Stadt der Linden und Poeten genannt. Als Zentrum einer blühenden Industrie, eines bemerkenswerten kulturellen Lebens und zahlreicher touristischer Attraktionen ist die Schönheit der Stadt nach wie vor ein attraktives Ziel für Reisende. Sie können die neolithischen Behausungen oder das Museum für Regionalgeschichte besuchen und danach die unzähligen Cafés und Kunstgalerien im Zentrum genießen, bevor sie weiter zum Meer fahren. Übernachtung in Nessebar.
Nessebar - Freie Zeit am Strand.

Tag 10
Nessebar - Freie Zeit am Strand.


Etappen:
Nessebar
Ein Tag zur Erholung und zum Wellenspiel
Naturschutzgebiet für Vogelbeobachtung „Poda“.

Tag 11
Naturschutzgebiet für Vogelbeobachtung „Poda“.


Etappen:
Burgas
Sie können sich weiter am Strand entspannen oder die südliche Küste des Meeres erforschen - interessant sind die Stadt Burgas mit dem großen Meerespark und Zoo und das Naturschutzgebiet „Poda“, das zu den wenigen Orten in Europa gehört, wo 315 Vogelarten auf einer Fläche von nur einem Quadratkilometer gezählt werden können - ¼ der Vogelvielfalt Europas! Übernachtung in Nessebar
Das Tal der duftigen ätherischen Pflanzen

Tag 12
Das Tal der duftigen ätherischen Pflanzen


Etappen:
Kazanlak Center
Abfahrt zum Rosental, wo Ende Mai bis Mitte Juni die Rosenernte stattfindet und das ganze Tal von Rosenblüten und deren Duft erfüllt ist. Ab Juni sind die Lavendelfelder in voller Blüte. Besichtigung im ersten privaten Rosenmanufaktur - das ethnografische Komplex Damascena, ein echter botanischer Garten, wo über 100 verschiedene Rosen wachsen, am Fuße des Balkangebirges. Übernachtung in Kazanlak oder im Thermal-Kurort Pavel Banja - Möglichkeit zum Schwimmen.
Balkangebirge entlang zurück zur Hauptstadt

Tag 13
Balkangebirge entlang zurück zur Hauptstadt


Etappen:
Sofia-Capital
Rückfahrt nach Sofia, das Balkangebirge entlang. Mietwagenrückgabe und Zeit zur freien Verfügung.
Heimreise

Tag 14
Heimreise


Etappen:
Sofia
Transfer zum Flughafen und Heimreise
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Bulgarien?

Die Verkehrsmittel, um nach Bulgarien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Bulgarien ganz nach Ihren Wünschen