Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Ankunft am Flughafen “Mutter Teresa” in Tirana, wo einer der Mitarbeiter auf Sie wartet, um Sie ins Hotel zu begleiten.
Übernachtung in Tirana
Die Reise beginnt mit dem Besuch der Hauptstadt Tirana. Die 1614 gegründete Stadt ist für ihre bunten Gebäude und das gelungene Zusammenleben zwischen den Religionen bekannt.
Ein Besuch im National Historischen Museum wird uns mit der reichen Geschichte Albaniens bekannt machen. Hier, an diesem Platz, besuchen wir auch die Et'hem Beu Moschee, die dank ihres historischen Wertes auch während der kommunistischen Ära bewahrt wurde. Direkt nebenan befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie die Oper, der sogenannte Uhrenturm und der Kulturpalast sowie der orthodoxe und der katholische Dom. Anschließend werden wir die Pyramide besuchen, die ein Museum über das Leben des ehemaligen Diktators Enver Hoxha beherbergt.
Für den Abend empfehlen wir den Bllok, wo das junge Tirana das Nachtleben feiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer der zahlreichen Bars dieses Bezirks zu entspannen und das moderne Albanien kennenzulernen.
Übernachtung in Tirana.
Es folgt der Besuch des Klosters von Ardenica, das einzige Kloster in Albanien, das immer noch in Betrieb ist. Die hohe Qualität seiner Fresken zieht viele Touristen jedes Jahr an. Von diesem Kloster aus haben wir sowohl einen sehr schönen Blick auf das Meer als auch auf die Ebene der Myzeqe. Wir setzen die Reise in Richtung Fier und nach Apollonia fort. Im Altertum war Apollonia eine sehr große und bedeutende Stadt und heute befindet sich hier der größte archäologische Park des Landes. Zu den noch vorhandenen baulichen Überresten gehören z.b. das Odeon und die Bibliothek, in der Kaiser Octavian Augustus studiert hat. Zudem sind das Nymphäum, das restaurierte Theater aus der Antike und die Marienkirche aus dem 13. Jh. zu besichtigen. Bunker aus der kommunistischen Ära sind auf den Olivenhängen zu sehen und zeigen den großen geschichtlichen Kontrast des Landes an. Anschließend fahren wir weiter in Richtung Vlora. Vlora ist die Stadt, in der die Unabhängigkeit Albaniens im Jahr 1912 erklärt wurde. Um mehr über dieses historische Ereignis zu erfahren, steht Ihnen das Unabhängigkeitsmuseum zur Verfügung.
Den Nachmittag in Vlora nutzen wir auch, um an den Strand zu gehen und zu baden.
Übernachtung in Vlora.
Heute nähern wir der Ionischen Küste. Während der Fahrt halten wir öfter an, um die atemberaubende Küstenlandschaft genießen können. So besuchen wir einige Dörfer der Küste, die ihr den Namen Albanische Riviera gegeben haben. Ganz im Süden des Landes besuchen wir die Ausgrabungsstätte von Butrint, die sich direkt an der Grenze zu Griechenland befindet. Butrint zählt seit 1992 zum Weltkulturerbe der UNESCO und sein archäologischer Park ist ein touristisches und faszinierendes Highlight. Am Nachmittag fahren wir nach Saranda, wo wir am Strand Landestypisches aus dem Meer am Strand essen werden.
Übernachtung in Saranda.
Der nächste Aufenthalt ist in einer der erstaunlichsten Städte Albaniens, in Gjirokastra. Die Stadt ist seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO. Die engen und steilen Gassen der Stadt, aber vor allem ihre Burg machen sie so einzigartig. Auch das Ethnographische Museum, das einen großen Teil der Geschichte Albaniens zeigt, sorgt für die herausragende Stellung Gjirokastras unter den anderen Städten Albaniens. Die Architektur und die Altstadt von Gjirokastër sind bis heute sehr gut erhalten.
Übernachtung in einem, für die Stadt charakteristischen Hotel.
Berat ist neben Gjirokaster die zweiten Stadt Albaniens, die wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Bezeichnung "Stadt der tausend Fenster" weist auf die faszienierende Architektur Berats mit seinen weißen Häusern mit den vielen Fenstern und seinen Steindächern, sowie seinen steilen, langen Gassen hin. Wenn Sie zu Fuß die Stadt erkunden möchten, können Sie die Festung besichtigen sowie mehrere Moscheen und das National- oder Ethnographishe Museum besuchen.
Übernachtung in Tirana.
Wir kommen wieder an die adriatische Küste zurück und fahren nach Durrës. Während der Antike war Durrës eine sehr wichtige Handelsstadt und der Ort, wo die Via Egnatia begann, die antike römische Straße, die Rom mit Konstantinopel verband. In Durrës gibt es immer noch Reste des Altertums, wie zum Beispiel das römische Amphitheater und die Stadtmauer. Heute befindet sich in dieser Stadt der größte und wichtigste Hafen des Landes. Während des Besuches können wir einen Spaziergang durch die Straßen oder die charakteristischen Gassen der Stadt machen. Schließlich besuchen wir noch das archälogische Museum, das uns näher über die Geschichte dieser wichtigen Handelsstadt informiert.
Am Nachmittag kehren wir nach Tirana zurück und übernachten in dem schon bekannten Hotel.
Entsprechend Ihres Flugplans wird Sie ein Ecotour-Mitarbeiter zum Flughafen begleiten.
CHF 620 pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.