Expertin für Wander- und Fahrradreisen in Frankreich
Warum nach Korsika reisen?
Weiße Sandstrände, farbenfrohe Unterwasserwelten und bizarre Gebirgslandschaften versprechen einen abwechslungsreichen Korsika Urlaub. Wer Korsika besucht stellt sofort fest, dass die Insel zu Recht den Beinamen "Insel der Schönheit" trägt. Die wilde Schönheit Korsikas ist in der Tat schlichtweg atemberaubend: felsige Küsten, grüne Gebirgslandschaften, weiße Strände ... Die Insel besitzt aber noch viele andere Schätze, die keinen Besucher unberüh...
Weiße Sandstrände, farbenfrohe Unterwasserwelten und bizarre Gebirgslandschaften versprechen einen abwechslungsreichen Korsika Urlaub. Wer Korsika besucht stellt sofort fest, dass die Insel zu Recht den Beinamen "Insel der Schönheit" trägt. Die wilde Schönheit Korsikas ist in der Tat schlichtweg atemberaubend: felsige Küsten, grüne Gebirgslandschaften, weiße Strände ... Die Insel besitzt aber noch viele andere Schätze, die keinen Besucher unberührt lassen, wie eine lebendige lokale Kultur, eine ausgezeichnete Gastronomie und pittoreske, an Hängen liegende Dörfer. Entdecken Sie auf Korsika die harmonische Einheit von mediterraner Lebensart und beeindruckenden Naturreichtümern. Hier kann man bei einem Bummel über palmengesäumte Hafenpromenaden in die Atmosphäre schicker Badeorte wie Calvi oder Ajaccio eintauchen oder, nur wenige Kilometer entfernt, die Schönheit der wilden Natur auf einem einsamen Strand oder einem kleinen Gebirgspfad genießen. Nicht zu vergessen die unzähligen Genuesentürme, die entlang der Küste stehen, die hochliegenden Dörfer und die befestigten Hafenstädte, um nur einige Beispiele des reichen Kulturerbes Korsikas zu nennen. Kurz, Korsika hat für alle etwas zu bieten; ob Sie nun ein begeisterter Camper oder Wander sind (der natürlich sofort an den Fernwanderweg GR 20 denkt) oder eher Wassersport oder aber einfach nur Farniente am Strand mögen, auf Korsika finden Sie, was auch immer Ihr Herz begehrt.
Mehr sehen
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Einschreibung geschickt. Nur noch ein Klick, dann geht es los mit regelmässigen Reisetipps und Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub!
Wir wollten die gesamte Insel kennenlernen. Die wichtigsten Sehenswürdig-
keiten, Land und Leute sowie die reichhaltige Esskultur konnten wir erleben.
Die Korsen haben wir als sehr aufgeschlossene Menschen kennengelernt.
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Christiana
Agentur anzeigen
Susanne
15.09.2018
3/5
Hotels und Unterkünfte sind leider ziemlich teuer. Ebenso Essen. Für wirkt Korsika mittlerweile ziemlich heruntergewirtschaftet ( das habe ich vor 25 Jahren noch nicht so empfunden). Bin von Nord nach Süd und von Ost nach West gefahren. Ich denke ich war ziemlich überall. Strassen sind teilweise fürchterlich schlecht. von der Landschaft ist Korsika schon sehenswert, ich werde aber wahrscheinlich nicht mehr hinfahren. Die Hotels sind passabel aber nicht außergewöhnlich. die anderen Unterkünfte waren besser, aber ohne Auto konnte man von dort aus leider nichts erreichen.
Planen Sie Ihre Reise mit der Agentur von Christiana
Agentur anzeigen
Annette
07.07.2018
5/5
Ajaccio haben wir schnell hinter uns gelassen, obwohl es eine schöne Innenstadt hat. Das Hotel in Porto lag wunderschön über dem Hafen, die Bucht von Porto ist sehr schön. Wir sind dort einen Tag länger geblieben als geplant, weil es so schön war. Die Tauchgänge haben viel Spaß gemacht, die Leute waren nett und hilfreich. Leider darf man als Tauchanfänger nicht bis zum Wrackk runtertauchen, es war aber trotzdem sehr schön. In Calvi hatten wir wieder Blick über das Meer in einem sehr schönen Hotel. Die Küste dort ist felsig, was fürs Schnorcheln sehr interessant war. Ganz anders war dann die alpine Landschaft im Tal von Restonica. Die Straße ist sehr eng. Es gibt einen Shuttle (Navette), den wir genommen hätten, hätten wir es vorher gewußt. Die Landschaft ist toll, auch beim Hotel Le Vizzavona, einem alten Hospiz unter dem Pass. Es war eine wunderschöne Reise! Für uns war der zusätzliche Tag in Porto sehr gut. Sonst wäre es stressig geworden.