Die Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour haben eines gemeinsam: Sie sind bedeutend für die Geschichte der Menschheit. Dennoch ist der Iran bislang nicht als Top-Reiseziel bekannt. Wenn Sie auf dieser Tour nach Luft schnappen, ist es also nicht wegen der Besuchermassen. Eine tiefe Bewunderung für das prachtvolle Land und dessen herzlichen Menschen wird Sie sprachlos zurücklassen. Überzeugen Sie sich selbst!
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
Am Flughafen werden Sie begrüßt und zu Ihrem Hotel gefahren. Dort haben Sie Zeit, anzukommen, auszuspannen und erste Eindrücke des Landes aufzunehmen.
Übernachtung im 4*Hotel Koswar (oder ähnliche Unterkunft in derselben Sterne-Klasse)
Am Vormittag geht es zur Stadtführung durch Teheran.
Eine Besichtigung der Golenpaläste, bringt Ihnen die iranische Geschichte näher. Auf der 2-stündigen Tour erkunden Sie den einzigartigen Regierungspalast des Qadscharen.
Anschließend geht es zum Glas- und Keramikmuseum. Dieses iranische Nationalmuseum bietet eine außergewöhnliche Sammlung archäologischer und historischer Funde. Im Museum befindet sich eine Forschungsabteilung zur Altstein- und Achämenidenzeit, sowie ein Zentrum für Keramikforschung.
Im Teppich- oder Juwelenmuseum finden Sie die iranischen Kronjuwelen, eine wertvolle Sammlung von Diamanten und Juwelen.
Zu den Kronjuwelen gehören, unter anderem, verschiedene Kronen, Zepter, Schwerter, Truhen mit Perlen und Flakons.
Übernachtung im 4* Hotel Koswar (oder ähnliche Unterkunft in derselben Sterne-Klasse)
Nachdem Sie am Tag zuvor unendlich viel Wissen aufgenommen haben, können Sie am heutigen Tag auf einer Fahrt (250 km) nach Ramsar die Landschaft aufsaugen und durchatmen.
Ramsar ist eine Stadt in der Provinz Māzandarān mit dem am niedrigsten gelegenen Flughäfen der Welt (21 Meter unter dem Meeresspiegel). In der Stadt angekommen, können Sie die Beine weiterhin ausruhen, bei einer Stadtrundfahrt mit Besichtigung der zentralen Sehenswürdigkeiten.
Übernachtung im Hotel Bam-e-Sabz (oder ähnliche Unterkunft)
Am Morgen brechen Sie nach dem Frühstück auf nach Jawaherdeh. Das alte Dorf zeichnet sich durch seine besonderen klimatischen Verhältnisse, sowie durch seine jahrhundertealte Geschichte aus. Bemerkenswert sind vor allem die alten Grabstätten der Mitra.
Bei der anschließenden Wanderung durch den Dschungel können Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Irans kennenlernen und richtig durchatmen.
Übernachtung im Hotel Bame Sabz in Ramsar
Der Tag startet mit einer Fahrt nach Bandar Anzali an. Die Hafenstadt in der iranischen Provinz Gilan liegt am Kaspischen Meer und ist der wichtigste iranische Handelshafen. Von dort unternehmen Sie eine Bootsfahrt in das Flussdelta des Sefid Rud mit seiner vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.Nach dieser entspannten Fahrt geht es nach Masuleh. Das terrassenförmig angelegte Dorf ist deshalb so spektakulär, weil es auf einen steilen Felsen gebaut wurde. Dadurch ergeben sich einige kuriose architektonische Besonderheiten. Masuleh wurde bereits bei der UNESCO als Weltkulturerbe vorgeschlagen. Lassen Sie sich überraschen!
Übernachtung in Hotel Sefidkenar (oder ähnliche Unterkunft)
Auch am heutigen Tag steht jede Menge Erlebnis in der freien Natur auf dem Programm. Angeführt wird dieses durch eine Wanderung in der Umgebung von Bandar Anzali, auf der Sie Land und Leuten begegnen. Anschließend besichtigen Sie die Festung von Roudkhan. Die ehemalige militärische Anlage wurde zwischen 224-651 begonnen und später schrittweise ausgebaut. Dabei haben die Architekten auf raffinierte Weise die Gegebenheiten des Berges mit in die Struktur der Anlage aufgenommen.
Übernachtung in Hotel Sefidkenar (oder ähnliche Unterkunft)
Nach zwei unvergesslichen Tagen in Bandar Anzali fahren Sie morgens ca. 377 km weiter nach Tabriz. Auf dem Weg besichtigen Sie in Ardebil das Grabmal des berühmten Sufi-Scheichs Safi ad-Din Ardabili. Seit 2010 ist das imposante Gebäude UNESCO Weltkulturerbe.
Übernachtung in Hotel Gostaresh in Tabriz
Ausgeschlafen machen Sie heute eine Tour durch Tabriz. Ein Muss für alle Kulturfans ist das Verfassungshaus, das Azerbaijan-Museum, die
Jame Moschee, die Blaue Moschee, der Elgoli-Garten und der Basar. Letzterer ist, aufgrund der gut erhaltenen Architektur und seiner Bedeutung für den Handel entlang der Seidenstraße, als UNESCO Weltkulturerbe eingetragen.
Übernachtung im Hotel Gostaresh (oder ähnliche Unterkunft)
Von Tabriz aus geht es am Morgen nach Jolfa. Nach dem Check-in im Hotel fahren Sie zu den Klöstern St.-Stepanos in Jolfa und Sankt Thaddäus in Maka. Die beiden imposanten Gebäude sind zusammen mit der Kapelle von Dsordsor Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte `Armenische Klöster im Iran`. Alle drei Gebäude sind Zeugnis beispielsloser armenischer Bauweise und Kunst. Stärken können Sie sich zwischen den beiden Besichtigungen bei einem exzellenten Mittagessen in Jolfa.
Übernachtung im Tourist Inn
Der heutige Tag steht unter im Zeichen der Stadt. Urumiyeh, auch Urmia bezeichnet, ist eine in den letzten 20 Jahren explosionsartig gewachsene Stadt. In der Nähe liegt der Salzwasser-See Urmia, mit seiner von Salzablagerungen geprägten Landschaft. In der Stadt gibt es jede Menge zu besichtigen. So zum Beispiel der
Borje Se Gonbadan Dom, das Geschichtsmuseum oder den Basar.
Übernachtung in Hotel Park (oder ähnliche Unterkunft in Urumiyeh)
Die Kleinstadt Takab ist 284 km von Urumiyeh entfernt und Ziel des heutigen Tages. Die Hauptattraktion ist der nahe gelegene Feuertempel von Takht-e-Soleiman. Das UNESCO Weltkulturerbe besteht aus einer symbolträchtigen Tempelanlage, die um einen Quellsee herum errichtet wurde. Die Architektur der Feuerstelle und des Tempels diente als Blaupause für nachfolgende islamische Bauten.
Übernachtung in Hotel Ranji in Takab
Unterwegs von Takab nach Zanjan besichtigen Sie am Morgen den Soltaniyeh Dom. Das UNESCO Weltkulturerbe wird, aufgrund des außerordentlichen Designs, auch mit dem Taj Mahal verglichen.
Im Anschluss geht es in das Rakhtshurkhaneh, übersetzt als Waschhaus, welches das anthropologisches Museum beherbergt.
In der Stadt Zanjan besuchen Sie eine filigrane Werkstatt und sehen den Handwerkern bei Ihrer Arbeit zu. Bei einem Bummel auf dem Basar können Sie die einzigartige Marktatmosphäre aufsaugen und sich über iranische Kostbarkeiten freuen.
Am Nachmittag geht es zum Museum der Salzmänner. Diese Ausstellung zeigt sechs menschliche Körper, die vor Jahrtausenden im Salzbergwerk Chehrâbâd mumifiziert wurden.
Übernachtung in Grand Hotel in Zanjan
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Hamadan. Auf dem Plan steht eine traditionelle Töpferwerkstatt in Laljinmit mit anschließendem Mittagessen in Hamedan.
Nachdem Sie gespeist haben, wartet das Grab von Esther und Mordechai auf Sie. Der Ort gilt als wichtige jüdische Pilgerstädte im Iran.
Begeistern wird Sie Gonbade Alavian. Ursprünglich als Moschee genutzt, wurde später ein Mausoleum für die damalige Herrscherfamilie Alavian angebaut, die als wahrliches Meisterwerk gelten kann.
Gegen Nachmittag sehen Sie zudem das Avicina Mausoleum, das Grabmal von Babataher und die Inschriften von Ganjnameh.
Übernachtung in Hotel Baba Taher (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Auf dem Weg nach Kermanschah begegnet Ihnen ein weiterer bedeutender Ort. Ecbatane war die Hauptstadt des Mederreichs und ist eine bedeutende Ausgrabungsstätte für Forscher weltweit.
Auf der Weiterfahrt nach Kermanschah besichtigen Sie das Dorf Bisutun, in dessen steile Felswände historisch bedeutende Reliefs eingemeißelt sind. Diese erzählen Geschichten über Krieg und Herrschaft und gelten als bedeutende historische Zeugnisse. So halfen die Inschriften beispielsweise beim Entschlüsseln anderer Hieroglyphen.
Weitere Reliefs sehen Sie in Taqhe Bostan. Auch diese berichten über die sassanidischen Könige.
Übernachtung in Hotel Jamshid (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und nach Isfahan gefahren. Eine Strecke von ca. 500 km gibt Ihnen Zeit, die iranische Landschaft und deren Menschen an sich vorbei ziehen zu lassen.
Übernachtung in Hotel Alighapu (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Der Naghshe Jahan Platz, im historischen Zentrum der Stadt Isfahan, gehört zu den größten Plätzen der Welt. Als wichtiges Abbild des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens im damaligen Persien wurde er 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Der Weg führt Sie weiter zum Alighapu Palast, zur Sheikh Lotfollah Moschee, zur Imam Moschee, zur 33-Bogen-Brücke, zum Bazar und zum Alighapu Palast. Letzterer besteht aus 6 miteinander verbundenen Gebäudeteilen, die neben künstlerischen Darbietungen auch akustisch widerhallende Räume beherbergen.
Übernachtung in Hotel Alighapu (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Auch heute offenbart Ihnen Isfahan weitere Juwelen der Weltgeschichte.
Die armenisch-apostolische Vank-Kathedrale ist eine Mischung aus christlicher und iranischer Baukunst. Sie steht im armenischen Viertel, bei dessen Durchquerung Sie weitere Beispiele armenischer Kultur entdecken werden.
Ihr Weg führt Sie weiter zur Khuaju-Brücke, deren unterer Teil für Fußgänger geöffnet ist und sich hervorragend für einen Spaziergang eignet. Dabei wandeln Sie direkt ins Paradies. Genauer gesagt zum Paradies-Garten, wie die bezaubernde Gartenanlage benannt wurde.
Ebenso malerisch ist die, als UNESCO Weltkulturerbe gelistete, Jameh Moschee,. Die Moschee zählt mit 2 Hektar Gesamtfläche als größte Moschee im Iran.
Übernachtung in Hotel Alighapoo in Isfahan
Ausgeruht fahren Sie heute 480 km nach Schiras. Unterwegs halten Sie gleich zweimal an überragenden Orten. Beide zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das Mausoleum von Cyrus steht zuerst auf der Liste. Es liegt in der antiken Stadt Pasargadae und gilt deshalb als besonders bedeutend, weil es Zeugnis ablegt vom bereits damals existierenden multikulturellen Zusammenleben.
Der nächste Ort ist nicht weniger aufregend. Persepolis – Glanzlicht der altpersischen Kultur. Einst Hauptstadt der Achämeniden wurde sie 520 v. Chr. von Dareios I. gegründet.
Gegen Abend kommen Sie in Schiras an, wo Sie vom achämenidischen Reich träumen werden.
Übernachtung in Hotel Ariyobarzan (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Die iranische Großstadt Schiras ist die Hauptstadt der zentralen Südprovinz Fars. Man nennt die für ihre Gartenkultur berühmte Stadt den „Garten des Iran“. Diesem Ruf gehen Sie am vierten Tag der Reise bei einem Ausflug in den botanischen Garten und in den Orangengarten nach.
Das Parsmuseum bietet Ihnen architektonische Besonderheiten und im Hamam Museum können Sie mehr über die berühmten Bäder erfahren. In der Nasirolmolk Moschee erleben Sie die Anziehungskraft der uralten Religion. Die rhythmischen Gebete werden Ihnen sicher noch lange nachhallen.
Im Saadi Mausoleum gehen Sie auf die Spuren des persischen Dichters Muscharraf ad-Din Abdullah.
Übernachtung in Hotel Ariyobarzan (oder ähnliche Unterkunft in derselben Preisklasse)
Nach beinahe drei Wochen Aufenthalt im Iran, sind Sie als Iran-Experte zu bezeichnen. Deshalb werden Sie sich sicher über einen freien Vormittag freuen, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Wichtig ist lediglich, dass Sie nach dem Mittagessen wieder im Hotel sind, da Ihr Flug nach Teheran auf Sie wartet. Dort übernachten Sie in der Nähe des Flughafens im charmanten IBIS Hotel.
Übernachtung in IBIS Hotel am Flughafen
Ihre 3-wöchige Reise ist zu Ende. Sie nehmen mit Sicherheit viele Eindrücke mit zurück nach Hause. Gut möglich, dass sich ab sofort Ihr weltgeschichtliches Bild wesentlich kompletter anfühlt. Gute Heimreise und kommen Sie bald wieder!
Dieser Preis bezieht sich auf die genannte Reiseroute und gibt Ihnen einen Überblick über das für dieses Reiseziel erforderliche Budget. Während des gesamten Reiseplanungsprozesses hilft Ihnen der lokale Reiseexperte, Ihre Reise an Ihre Vorstellungen und Budget anzupassen.
Preis pro Person im Euro | 2 Pers | 5-6 Pers | 9-10 Pers | EZZ |
---|---|---|---|---|
Preis pro Person in Doppelzimmer: 1te Option | CHF 6'090 | CHF 3'870 | CHF 3'040 | CHF 680 |
Preis pro Person in Doppelimmer: 2te Option | CHF 5'510 | CHF 3'290 | CHF 2'460 | CHF 680 |