Verantwortungsvolles Reisen bedeutet für uns, dass der Einfluss auf Reisende, Gastgeberinnen und Gastgeber sowie auf die Natur bewusst und achtsam gestaltet wird.
Mehr Wert für lokale Gemeinschaften:
Bei Evaneos ist es unser Anspruch, die lokale Wirtschaft zu stärken und kulturelle Identität zu bewahren. Mindestens 85 % des Reisepreises kommen direkt bei lokalen Unternehmen an – im Vergleich zu nur 30–50 % bei klassischen Reiseanbietern.
Zusätzlich unterstützen wir gezielt Projekte des gemeindebasierten Tourismus, zum Beispiel durch den Ausbau von Infrastruktur, Schulungen, Mentoring sowie die Förderung von weiblichem Unternehmertum.
Weniger Umweltauswirkungen:
Ein nachhaltigeres Reiseverhalten umfasst für uns auch die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Deshalb fördern wir:
- Reisen mit dem Zug
- näher gelegene Reiseziele,
- längere Aufenthalte,
- Reisen außerhalb der Hauptsaison
- unabhängige Unterkünfte
- Weniger Kurztrips per Flugzeug
Das bedeutet: wir verzichten bewusst auf Flugreisen unter fünf Tagen und haben den Verkauf von Sommerreisen nach Santorin und Mykonos eingestellt, um dem Übertourismus aktiv entgegenzuwirken.
Unsere Umweltziele:
Evaneos hat sich verpflichtet,
- CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren,
- bis spätestens 2050 klimaneutral zu agieren und
- schon heute die Emissionenn unserer Reisen zu kompensieren.
Unsere Reisevision:
Gemeinsam mit unseren Partneragenturen gestalten wir maßgeschneiderte Reisen jenseits ausgetretener Pfade – für bewusste Erlebnisse, die bewegen.